Mit 39 Jahren ein Fernstudium als E-Commerce Manager beginnen?

2 Antworten

Hallo!

Ich habe deine Geschichte gelesen – offen gesagt, hast du nach ein paar Hauptfächern und drei Praktika schon mehr erlebt als die meisten. So viele Jahre im E-Commerce, dazu IT-Kenntnisse – das ist schon ein starkes Beispiel. Sie verfügen im Grunde über Erfahrungen, die man in der Theorie nur schwer „lehren“ kann.

Was das Fernstudium angeht – ja, ich denke, das ist sinnvoll. Vor allem, wenn der Kurs von der IHK oder einer anderen anerkannten Plattform angeboten wird. Arbeitgeber schauen oft auf „Papierkram“, auch wenn man schon 10 Jahre im Geschäft ist. Es ist kein Allheilmittel, aber ein Zertifikat kann die Brücke sein, die einem eine Chance gibt, in ein gutes Unternehmen zu kommen.

Das Wichtigste ist, dass Sie nicht nur einen Kurs wählen, um ein Kästchen abzuhaken, sondern einen, bei dem Sie wirklich das lernen, was jetzt gefragt ist: Marktplätze, Prozessautomatisierung, Performance-Marketing usw. Gleichzeitig können Sie Ihr Portfolio aktualisieren – beschreiben Sie Fälle, Projekte, was genau Sie gemacht haben und mit welchen Ergebnissen. Das ist auch ein „Erfahrungsnachweis“, aber live.

Was die IHK betrifft, so ist sie eine gute Option, vor allem, wenn Sie später offiziell eingestellt werden wollen. Ihre Abschlüsse werden von vielen Arbeitgebern respektiert, besonders in Deutschland.

Und ja, das Alter ist überhaupt kein Problem. Es gibt inzwischen viele Beispiele, in denen Leute nach 35–40 Jahren den Bereich wechseln, sich weiterbilden und einen Job in normalen Unternehmen bekommen. Sie haben einen Hintergrund, Sie sind schon im Thema, Sie müssen nur noch ein wenig „verpacken“ für die Anforderungen des Marktes.

Ich wünsche Ihnen viel Glück und geben Sie nicht auf – mit dieser Erfahrung werden Sie bestimmt Ihren Platz finden!

Hi!

Wenn du dich bzgl. Weiterbildung, beruflicher Neuorientierung, je nach individueller Situation ggf. Fördermöglichkeiten & Co. beraten lassen möchtest, kannst du dich - falls noch unbekannt - an die "Berufsberatung im Erwerbsleben" wenden. Hier gibt es weitere Informationen: https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/berufsberatung-im-erwerbsleben

Alles Liebe für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung