Mit 2 verschiedenen Tickets 1 reise?
Moin, fahre Regelmäßig zwischen meinem Heimatort, dem Ort meiner Schule und der nächsten Stadt zug. Um es zu vereinfachen:
Schule: A, Heimatort: B, Stadt: C
Nun A-B wird mir von der Schule gestellt. Darf ich auch in meiner Freizeit benutzen. Da mein Dorf (B) noch im Tarifgebiet C ist, bezahle ich 2,40€ für eine fahrt von B-C. Da A schon ein anderes gebiet ist, kostet A-C 4,40€. Um zu sparen fahre ich (hoffentlich logisch) A-C und kaufe mir nur ein ticket von B-C, da ich ja schon eins für A-B habe.
Jetzt hat mir ein Kontrolleur gesagt das gehe nicht und mir 7€ aufdrücken weil ich keine fahrkarte bei habe. Warum sollte das nicht gehen?
2 Antworten
Meistens geht das, wenn das Verkehrsmittel in dem Gebiet, in dem beide Tickets gelten, einen Halt hat. Wichtig ist halt, dass sich die Geltungsbereiche der Tickets überlagern, aber das tun sie ja anscheinend.
Es könnte aber sein, dass das nach den konkreten Beförderungsbedingungen des Verbundes verboten ist.
Ich würde mal beim Verbund nachfragen und gegebenenfalls um ein Dokument bitten oder eine E-Mail oder so, wo drinsteht, dass das geht, was man dann dem Kontrolleur zeigen kann.
Da hast Du einen logischen Fehler gemacht und beide Tickets gleichzeitig vorgezeigt. Dann reagiert die Deutsche Bürokratie unlogisch aber gnadenlos.
Du mußt Dir genau sicher sein, in welchem Bereich Du Dich gerade befindest, und dann nur dieses jeweilige Ticket vorzeigen, wenn eine Kontrolle stattfindet.
Nachträglich kannst Du versuchen, nachzubessern, die Bürokratie mit den eigenen Waffen zu schlagen und Protest einlegen und nur das Ticket vorlegen für die Zone, wo die Kontrolle stattgefunden hat. Kontrolleure sind meist nicht die Schlauesten (sonst hätten sie einen anderen Job) Der Typ war zu doof zu erkennen wo er sich befindet.