Mischung der Atomorbitale beim Hybridisierungsmodell?
Wie kann ich mir die Addition/Substraktion genau vorstellen da ja alle miteinander gemischt werden?
Konkret, bei der sp2 Hybdrisierung werden drei AO's gemischt, wie kommt es dann zu den Ausrichtugen rechts?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
organische Chemie, Chemie
Wirklich vorstellen kann man sich das glaube ich eher weniger. Das liegt daran, wie Hybridorbitale erzeugt werden. Die Mischung erfolgt über die Wellenfunktionen der Orbitale. Das was in Bildern (wie hier auch) dargestellt wird, ist aber die Wahrscheinlichkeitsdichte, also das Betragsquadrat der Wellenfunktionen.
Ich kenne es auch so. Linearkombination. Eine geeignete Grafik mit Farbkodierung der komplexwertigen Wellenfunktion wäre vielleicht hilfreich, sich das vorzustellen.