Minoxidil Kopf UND Bart?
ich hab mir dieses minoxidil geholt weil bei der stelle oben die haare dünner werden und wenn ich mit 20 ne kahle stelle aufm kopf habe ich mich wohl umbringen muss (ja ich übertreibe ein klein wenig)
obwohl mit einem bart eine glatze nicht ganz so schlimm wäre, aber kann nicht wirklich bart wachsen lassen und ne glatze ohne bart sieht ekelhaft aus
hat jemand erfahrung mit Minoxidil (Regaine)?
Frage wäre jetzt, benutze ich das Zeug erstmal nur für den Bart und wenn die Nebenwirkungen nicht so schlimm sind auch aufm Kopf,
oder benutze ich das Zeug wirklich nur für den Bart und lasse den Kopf in Ruhe und hoffe darauf, dass ich dann, wenn die Haare so dünn sind dass da eine kahle Stelle sichtbar wird, einen schönen Bart habe und ich einfach alle Haare oben abrasieren kann?
Hab schon etwas Angst mir da jetzt Chemikalien in den Kopf zu reiben, beim Bart habe ich ja nichts zu verlieren.
Ahja, ich war beim Hautarzt in meiner kleinen Stadt, sogar beim "besten", hatte irgendwie noch einen Termin bekommen und ihm meine Bedenken gesagt. Er streichte einmal durch meine Haare und meinte "eh ich sehe da aufm Kopf nichts" und meinte tschüss. Sehr motivierend, da kriegt man auf jeden Fall Lust wieder zum Arzt zu gehen.
2 Antworten
Hallo Esxalon,
bitte mache keine Selbstversuche. Mit Reagaine wirst du schnell bemerken, dass Minoxidil auch starke Nebenwirkungen hat. Die Haut wird gerötet und trocken und schuppt. Und schuppige, rote Haut möchte niemand im Gesicht haben.
Im Gesicht selbst würde ich damit nicht herumlaufen. Bitte spreche das am besten mit einem Hautarzt ab.
Hallo Esxalon,
hättest du sehr starken Bartwuchs, wäre eine kahle Stelle auf dem Kopf mit 20 unbedenklich aufgrund des hohen Testosterongehalts. Jedoch ist eine kahle Stelle auf dem Kopf, ohne dabei ordentlichen Bartwuchs zu haben, sehr ungewöhnlich! Damit würde ich auf jeden Fall zum Arzt und der Ursache auf den Grund gehen.
Zum Minoxidil: ich benutze es selbst derzeit im Gesicht, da ich ebenfalls nicht mit starkem Bartwuchs gesegnet bin (jedoch habe ich volles Haupthaar). Ich benutze es nun seit 11 Wochen und habe bereits recht gute Ergebnisse erzielt. Ich merke selbst keine Nebenwirkungen, jedoch benutze ich den Regaine Schaum und nicht die Lösung, da der Schaum kein Propylenglycol enthält und somit verträglicher für die Haut ist (das Minoxidil, also der eigentliche Wirkstoff ist im Schaum und der Lösung gleich hoch dosiert). Ich sehe keine Bedenken, den Regaine Schaum im Gesicht und auf dem Kopf zu verwenden, solange du täglich nicht mehr als 2 Anwendungen à 1 ml (insgesamt 2 ml pro Tag) verwendest! Gesicht und Kopf bilden zusammen natürlich eine große Fläche, so dass es schwieriger wird, die gesamte Fläche mit dem 1 ml pro Anwendung abzudecken.