Minijob gekündigt, Geld kam nicht, was tun?
Hallo ihr Lieben.
Ich habe Mitte April einen minijob angetreten. Ich habe am Montag dann meine Kündigung abgegeben und der Chef sagte mir er wird das fristlos machen. Ich habe weder für die zwei Wochen im April noch für den Mai meinen Lohn bekommen. Da ich ja jetzt nicht mehr für den Betrieb arbeite ist es überhaupt möglich dafür noch den Lohn, den ich bekommen müsste, zu bekommen?
Danke im voraus
3 Antworten
Bei solchen Auseinandersetzungen ist erstmal wichtig ob du einen ' schriftlichen Arbeitsvertrag ' besitzt ! Dann ist der Inhalt mit Kündigungsfrist einzuhalten ! Sollte eine ' Einarbeitungszeit ' vereinbart worden sein ; muss klar geregelt sein ob diese auch vergütet wird ! In der Regel haben obskure/prekäre Arbeitsverhältnisse ..immer auch niederträchtige Vorarbeiter/Gruppenleiter/Bereichsleiter ..denen nur die Anweisung des eigenen Vorgesetzten als Richtwert gilt ; sprich dich nimmt sowieso keiner ernst ! Du wirst nicht den Klageweg bestreiten ; das weiß man nach dem erstem Eindruck deiner Person bereits ! Besteht pauschale Vergütung oder Stunden ? Wenn der private Arbeitsvermittler dich als Arbeitnehmer bei seinem/deinem Bewerbungsgespräch ..als leicht beeinflussbar einschätzt ; kannst du auch sicher sein , dass man dich übertölpeln wird , Gefährlich sind Mini-Jobs im Graubereich der Beschäftigung ------ Agenturgewerbe , Call-Center , Baugewerbe , Fitness-Studios z.B . .
Vor dem Klageweg kommt als allererstes eine Mahnung, schriftlich mit Fristsetzung!
Bitte nicht sofort zum Gericht rennen sondern versuchen miteinander zu reden.
Wenn das Geld erst heute hätte kommen sollen ist vielleicht noch ein wenig Geduld angebracht.
Anspruch auf Entlohnung besteht auf jeden Fall. Auch wenn Du nicht mehr im Betrieb bist!
ja natürlich muß man dich für die geleistet Arbeit bezahlen, dir bleibt nur der Klageweg wenn deine Firma nicht zahlt.
Okay gut zu wissen, danke. Ich hatte eigentlich auch spätestens heute was bekommen müssen, aber kam leider noch nichts.