Minecraft ruckelt, wie kann ich das ohne viel Geld ändern?
Hi,
ich spiele im Moment die Minecraft Java Demo. Ich würde mir gerne die Volledition kaufen, jedoch ist mir aufgefallen, dass die Demo Version auf meinem PC stark ruckelt. Das liegt sehr wahrscheinlich an meiner Grafikkarte. Ich habe jedoch vor, mir den SEUS Shader dann in die Vollversion zu packen. Jedoch habe ich Angst, dass ich dann gar kein Minecraft genießen kann, weil es unspielbar ruckelt.
Liegt das ruckeln auch bisschen an der Demo Version, oder rein an meiner Grafikkarte?
Kann mir vielleicht jemand eine Software oder einen anderen Weg bekanntgeben, mit dem ich die Grafikkarte verbessern kann und Minecraft ohne Ruckeln genießen kann?
Wenn das nicht geht, würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand eine kostengünstige Erweiterung (mein Budget sind ungefähr 200 Euro) empfehlen kann.
Vielen Dank schon mal im voraus!
liebe Grüße und bleibt gesund,
NikoVonBani
Wir brauchen dazu dein PC-Specs sonst können wir dir nichts sagen
CPU: AMD A9-9430 RADEON R5, 5 COMPUTE CORES 2C + 3G; 3.20 GHz
GPU: AMD Radeon(TM) R5 Graphics
Welche Hardware hast du (CPU und GPU sind am wichtigsten)?
AMD A9-9430 RADEON R5, 5 COMPUTE CORES 2C + 3G; 3.20 GHz
6 Antworten
Deine CPU ist normalerweise in Systemen, welche nicht aufgerüstet werden können.
Die Grafikeinheit ist auch dort, wo die CPU ist.
Da deine CPU auch schlecht ist, muss wahrscheinlich eine neue her, welche du aber wahrscheinlich nicht upgraden kannst.
Du brauchst so ein Slot, um eine Grafikkarte in deinen System nutzen zu können:
(Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:PCI_und_PCIe_Slots.jpg, unter CC 2.0 Share Alike 2.0 veröffentlicht)
Also ums einfach zu sagen:
Deine CPU wird ebenfalls zu schlecht sein, selbst wenn du so ein PCIe-Slot hast, wird sich daher auch nicht viel ändern.

jedoch ist mir aufgefallen, dass die Demo Version auf meinem PC stark ruckelt. Das liegt sehr wahrscheinlich an meiner Grafikkarte.
Wahrscheinlich liegt es an der CPU. Minecraft hat sehr simple Grafik und belastet somit die Grafikkarte kaum. Jedoch ist Minecraft sehr CPU lastig.
Um die CPU zu entlasten, solltest du die Sichtweite so gering wie möglich einstellen. Um die Performance weiter zu verbessern könntest du die Mod "Sodium" installieren. Diese Mod verbessert die Performance wirklich enorm, mehr als OptiFine oder andere Mods. Mods installieren geht aber (soweit ich weiss) nur in der Vollversion.
Ich habe jedoch vor, mir den SEUS Shader dann in die Vollversion zu packen.
Das solltest du lieber lassen. Sogar auf der GPU von meinem Gaming PC (Gtx 1070) laufen Shader nicht immer gut. Ausprobieren kannst du es natürlich.
Jedoch habe ich Angst, dass ich dann gar kein Minecraft genießen kann, weil es unspielbar ruckelt.
Garantiert.
Kann mir vielleicht jemand eine Software oder einen anderen Weg bekanntgeben, mit dem ich die Grafikkarte verbessern kann
Du könntest versuchen, deine Grafikkarte mit dem MSI Afterburner zu übertakten. Ob das bei deiner Grafikkarte geht, weiss ich aber nicht.
Wenn das nicht geht, würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand eine kostengünstige Erweiterung (mein Budget sind ungefähr 200 Euro) empfehlen kann.
CPU: i5 2500k
GPU: GT 1030
Wenn du ohne Shader spielst, könntest du auf eine Grafikkarte verzichten.
Also mit Shader wird nichts deine Grafikkarte ist ja HÖLLE alt. Upgraden für 200€ wird nicht gehne da bräuchtest du ein ganz neuen Pc oder kauf diese: ASUS GeForce® GTX 1050 Ti Cerberus Advanced 4GB (90YV0A75-M0NA00) (NVIDIA, Grafikkarte) Grafikkarte kaufen | SATURN
Liegt das ruckeln auch bisschen an der Demo Version, oder rein an meiner Grafikkarte?
Die Performance der Demo-Version ist nicht anders als die der Vollversion. Was für eine GPU hast du denn?
Kann mir vielleicht jemand eine Software oder einen anderen Weg bekanntgeben, mit dem ich die Grafikkarte verbessern kann und Minecraft ohne Ruckeln genießen kann?
du könntest Einstellungen und Auflösung herunterdrehen. Zudem könntest du schauen (wenn du z.B. an einem Laptop mit mehreren GPUs spielst), ob auch wirklich die stärkste GPU im System verwendet wird.
Wenn das nicht geht, würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand eine kostengünstige Erweiterung (mein Budget sind ungefähr 200 Euro) empfehlen kann.
Ein Budget allein reicht nicht. Wäre doch schon sehr nett zu wissen, was denn zur Zeit verbaut ist - primär CPU, Mainboard, Case (wegen Platz), Netzteil usw ...
Ist natürlich nicht sonderlich stark und nutzt nur die iGPU des Prozessors, wenn du nicht noch eine dedizierte GPU eingebaut hast (was ich nicht vermute). 720p und niedrige Einstellungen sollten laufen, Shader wie SEUS kannst du damit jedoch vergessen
Für die Hardware könntest du ein Programm wie z.B. HWInfo oder Speccy nutzen und dort alle wichtigen Daten (CPU, GPU, RAM, Mainboard) hier schreiben oder einen Screenshot von teilen.
Für das Netzteil und den Platz im Gehäuse müsstest du den Rechner erstmal öffnen. Beim Netzteil sollte ein Sticker vorhanden sein, welcher das Modell oder gar Daten nennt, beim Platz müsstest du eben nachmessen (auf Millimeter genau)
Er hat: AMD A9-9430 RADEON R5, 5 COMPUTE CORES 2C + 3G; 3.20 GHz
gut, diese Ergänzung gab es noch nicht, als ich meine Antwort geschrieben hatte ^^
Liegt an der Grafikkarte und mit 200€ kommst du derzeit denke nicht weit
Der PC war schon fertig zusammengebaut, kann also nicht genau sagen, was da alles drin ist. Prozessor weiß ich genau: AMD A9-9430 RADEON R5, 5 COMPUTE CORES 2C + 3G; 3.20 GHz