Mindesthaltbarkeitsdatum in einer Einrichtung?
Hallo,
ich habe heute in einem Seniorenheim eine offene Milch gefunden, die schon seit 4 Tagen über dem Mhd war. Kann diese noch verwendet werden? Wie sind dort die Vorschriften? Privat kann man die ja noch trinken.
2 Antworten
Dort gibt es andere Regelungen...nsch Ablauf des MHD sind Produkte zu entsorgen. Produkte wie Milch dürfen nicht lämger als 2 Tage offen gelagert werden- im Kühlschrabk natürlich. Jegliche Prodkute sind mit dem Anbruchsdatum zu beschriftem
Nachträglich aus Google:
"In einem Pflegeheim darf angebrochene Milch im Kühlschrank, optimalerweise bei 5-8 °C, im Allgemeinen nicht länger als 3-4 Tage gelagert werden. Dies gilt sowohl für Frischmilch als auch für H-Milch. Es ist wichtig, die Milch gut verschlossen zu halten und auf Verderbungsanzeichen zu achten (z.B. Geruch, Geschmack).
Haltbarkeit von Milch nach dem Öffnen (ungeachtet der Lagerbedingungen):
- Frischmilch: 3-4 Tage nach dem Öffnen.
- H-Milch: 2-3 Tage nach dem Öffnen.
Wichtige Hinweise für Pflegeheime:
- Verderbungsanzeichen:
- Bei Anzeichen von Verderb (säuerlicher Geruch, unangenehmer Geschmack) muss die Milch sofort entsorgt werden.
- Sicherheit:
- Die Einhaltung der Haltbarkeitsrichtlinien ist besonders wichtig in Pflegeheimen, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
- Individuelle Bedürfnisse:
- Bei Bewohnern mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Diabetes) sollte die Verwendung von Milch in Absprache mit dem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen.
- Alternative Getränke:
- In Pflegeheimen sollten neben Milch auch alternative Getränke wie Wasser, Saft, Tee etc. angeboten werden. "
Im Laden darfst du abgelaufene Sachen verkaufen wenn du dich überzeugt hast das die Ware noch genießbar ist. Im Heim kann ich mir gut vorstellen das es nicht erlaubt ist. Selbst bei der Tafel durfte ich mal 1x komplette Palette kekse nicht abgeben weil die 3 tage drüber waren
Hast du eine Quelle dazu