Mikrofon richtig einstellen.... Aber wie??
Moin.
Ich hab den Fehler gemacht mein Mischpult zu verleihen und vorher nicht die Position der regler zu fotografieren.
Aktuell scheint es so zu klappen, ohne dass es überteuert, allerdings ist die Einrichtung schon über zwei Jahre her. Hab das Gefühl es klingt nicht so wie es damals war. (geht um Gruppe 1)
So wie ihr es auf dem Foto seht steht es jetzt aber ich hab leider alles vergessen was ich mir damals angelesen hatte zum Thema Einstellungen. Daher, also aus Faulheit, das geb ich offen zu, frag ich einfach nochmal euch:
Kann mir einer erklären was diese 5 regler jetzt genau bewirken? Vielleicht krieg ichs so besser eingestellt anstatt herumzuprobieren und mich zu ärgern.
(mikro cm22 dann ins wharfedale pro 502 USB und dann über USB in den PC)
Gruß von der küste
2 Antworten
Grundstellung . Alles auf Null. bzw neutral. Kopfhörer auf. Ins Mikro sprechen und gain hochdrehen bis die LED leicht aufblitzt. Bisschen zurück Master auf 50%. Kanal-Lautstärkeregler nachregeln. Sollte nicht über 75 % rausgehen. den Rest mit Master Lautstärkeregler einpegeln. High und Low nach Gehör einsetzen
Die 5 an der linken Seite?
- Gain: verstärkt das Input Signal
- High: verstärkt wahrscheinlich die Frequenzen ab 12kHz
- Low: verstärkt wahrscheinlich die Frequenzen bis 80Hz (ich denke das würde ich runterschrauben, die ganz tiefen braucht man nicht wirklich)
- Pan: schwenkt das Signal nach links oder rechts, mitte ist einfach stereo
- Level: sehr ähnlich zu Gain, bestimmt die Lautstärke des Signals nachdem es durch die anderen Regler bearbeitet wurde
Low bearbeitet die Frequenzen um 80 Hertz und Pan ergibt in Mittelstellung bei einem Mono-Signal nicht Stereo, sondern legt nur fest, wo die Monoquelle im Stereo-Klang letztendlich hörbar wird. Aber ansonsten: 👍