Mescheten - Turkvolk oder Georgier?
Hey, ich beschäftige mich schon ziemlich lange mit der Volksgruppe Mescheten und würde gerne, falls Jemand auch nur etwas Wissen dazu hat, wissen, was sie darüber denken.
• Sind sie ein Turkvolk oder Georgier?
• Waren sie schon immer in Georgien?
• Warum sprechen sie ein karakalpakhisches Dialekt?
• Wird der Aspekt, dass sie assimiliert in die Türkische Kultur und Sprache sind, nur übertrieben oder sogar vorgeworfen?
3 Antworten
Hey,
Die Mescheten (auch Meskhetische Türken oder Ahıska-Türken genannt) sind eine ethnische Gruppe, die historisch in der Region Meschien (heutiges Südwest-Georgien, nahe der Grenze zur Türkei) lebte. Hier sind einige Antworten auf deine Fragen:
Sind sie ein Turkvolk oder Georgier?
- Die Mescheten betrachten sich selbst überwiegend als Teil der turksprachigen Völker, genauer gesagt als Türken. Historisch gibt es jedoch Debatten darüber, ob sie ursprünglich Georgier waren, die sich im Laufe der Zeit islamisierten und turkisierten, oder ob sie schon immerEthnisch und sprachlich gehören die Mescheten heute zur türkischen Kultur, weshalb sie als Turkvolk gelten. Dennoch gibt es Theorien, dass sie ursprünglich georgische Wurzeln haben könnten, insbesondere da ihre Heimatregion (Meschien) traditionell georgisches Gebiet war.
Waren sie schon immer in Georgien?
- Historisch lebten die Mescheten seit Jahrhunderten in der Region Meschien, die Teil des Osmanischen Reiches war, bevor sie 1829 unter russische Kontrolle kam. Nach der Eingliederung Georgiens in die Sowjetunion wurden sie 1944 von Stalin massenhaft nach Zentralasien (Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan) deportiert. Viele Mescheten kehrten nie nach Georgien zurück, sondern leben bis heute verstreut in verschiedenen Ländern wie Russland, Aserbaidschan und der Türkei.
Warum sprechen sie einen karakalpakhischen Dialekt
- Tatsächlich sprechen die Mescheten keinen karakalpakhischen Dialekt, sondern eine dem anatolischen Türkisch sehr ähnliche Sprache mit einigen lokalen Einflüssen. Ihre Sprache weist osmanische, georgische und arabische Lehnwörter auf, aber sie gehört eindeutig zur türkischen Sprachfamilie. Möglicherweise kommt die Verwechslung daher, dass einige Mescheten in Regionen lebten, in denen auch Karakalpaken siedelten, insbesondere nach der Deportation.
Wird der Aspekt, dass sie in die türkische Kultur und Sprache assimiliert sind, übertrieben oder ihnen vorgeworfen?
- Viele Georgier betrachten die Mescheten als assimilierte Georgier, die ihre ursprüngliche Identität durch die lange osmanische Herrschaft verloren haben. Andererseits sehen sich die Mescheten selbst als Türken und identifizieren sich stark mit der türkischen Kultur und Religion (Islam). Dies führt zu Spannungen, insbesondere in Georgien, wo einige nationalistische Gruppen ihnen vorwerfen, ihre georgischen Wurzeln aufgegeben zu haben. In der Türkei hingegen werden sie oft als "heimgekehrte Landsleute" betrachtet.
Hoffentlich konnte ich dir Helfen.
Iwanttoknow
Es gibt keine georgisch-türkische Volk. Das Osmanische Reich eroberte das Gebiet von Meschetien, genauer gesagt Tao-Klarjeti, zu dem auch Meschetien gehörte, und verbot den dort lebenden Georgiern, Georgisch zu sprechen. Und er bekehrte sie alle gewaltsam zum Islam. Also Türkei ist Feind Georgien Die Türken haben mindestens 40 Prozent des georgischen Territoriums erobert.
Waren quasi Mescheten nur jene, die während dem Osmanischen Reich nach Meschien auswanderten und da lebten bis die Russen Meschien einnahmen?
Sorry das ich so spät antworte hier die Antwort:
Die Mescheten sind eine ethnische Gruppe aus der Region Meschien im Süden Georgiens. Ihre Wurzeln reichen vor die osmanische Zeit zurück, aber während der osmanischen Herrschaft (ab dem 16. Jahrhundert) kam es zu kultureller und sprachlicher Vermischung mit türkischsprachigen Gruppen. 1944 wurden sie von Stalin nach Zentralasien deportiert, da sie pauschal der Kollaboration mit den Nazis beschuldigt wurden. Heute leben sie verstreut in Zentralasien, Russland und der Türkei, und ihre Rückkehr nach Georgien ist politisch umstritten.
Beste Grüße
Wie ich sehe, kennen Sie sich gut mit Geschichte aus. Ich hätte sie genauso gut geschrieben wie Sie, wahrscheinlich sogar noch besser, wenn meine Behinderung mich nicht daran gehindert hätte.
Mescheten, andere Name Ahiska Türken sind reine Türken. Ihre Sprache ist Türkei-Türkisch. Ihre Schicksal ist genau so wie Krim-Türken. Krim-Türkisch ist auch Türkei-Türkisch. Krimtürken werden auch als Tatare benannt wie Republik Tatarstan westlich von Moskau. Auch Tataristan-Türkisch ist sehr nahe zu Türkei-Türkisch. Krim und Ahiska kamen nach dem Krieg unter Russischer Kontrolle. In Sowjetszeit wurde Krim unter Ukraine und Ahiska unter georgischer Verwaltung gestellt. Also, sie lebten nicht in Georgien sondern Georgien bekam das Land als Geschenk. 1944 wurden Krim Türken und Ahiska Türken nach Mittelaisen (Kasachstan, Usbekistan) zwangsumgesiedelt, weil sie beim Krieg auf der deutschen Seite gekämpft haben. Bei der Deportierung starben über eine Million Türken. Entvölkerter Krim wurde von Russen Ahiska von Georgier eingesiedelt. Ihre Häuser und Guthaben alles wurden den Neueinsiedler geschenkt. Nach Jahrzehnten kehrten manche Krim-Türken zurück na Krim und sie mussten sehen, wie ihre Häuser von anderen Menschen bewohnt wurden. Sie haben Jahrelang in Zelten gelebt, die von Rassistischen Einsiedler-Russen angegriffen, verbrannt wurden. Nach dem Zerfall Sowjets hat Ukraine den Krim-Türken viele Rechte eingeräumt wie eigenes Parlament. Nachdem aber Annektierung des Krims von Russland, wurde dieses Parlament aufgelöst.


Wer sich mit unserer Geschichte beschäftigt und sich unsere DNA Test Ergebnisse sieht weiß, dass wir Georgier sind.
Du hättest dich auch einfach fragen können warum wir uns als Türken darstellen und dann Kipchak seien. Ergibt 0 Sinn, oder?
Allein das hätte deine Frage beantworten können. Wenn du dir schon die Aussagen der Dorfbewohner aus Akhaltsikhe in den 1900'er anschaust, siehst du erst Recht, dass wir Georgier sind und das nur einige Völker (Kurden, Tataren, Kumyken etc) sich mit uns gemischt haben.
Und falls du russisch, auch nur wenn es wenig ist, verstehen kannst, kannst du mir schreiben, damit ich dir ein Buch als PDF senden kann. Da sind die Dörfe und Familien aufgelistet, die von eigenem Munde ihren Stamm äußern.
Es ist ein Thema, welches mich bis heute noch verwirrt. Ich kannte 5 Mescheten und 2 von ihnen haben einen dna test gemacht, wobei sie mehrheitlich georgier, gemischt mit anderen ethnien rauskamen.