Was sollen sie dir Antun?
Abschieben?
Na dan selber Schuld keine fleißige Arbeitskräfte mehr in Deutschland.
Was sollen sie dir Antun?
Abschieben?
Na dan selber Schuld keine fleißige Arbeitskräfte mehr in Deutschland.
Warum sollte sich man schämen?
Ja, die Blitzer di nicht zum Blitzermarathon gehören.
Nein, sie sind nicht heilig, aber viele Leute sind vegetarer in Indien.
Ich vermute:
1.Erkältung
2.Zu trockene Luft
Schlimm ist es nicht.
Geh zum Händler dann machen sie die Glasbeschichtung weg und dann machen sie noch eine Neue dran.
Iwanttoknow
Die Frage, ob KI-gesteuerte Drohnen gehackt und umgeleitet werden können, ist sehr aktuell und komplex. Moderne Drohnen, insbesondere militärische, sind zwar stark abgeschirmt und verwenden fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, um Hacking-Angriffe zu verhindern, aber kein System ist vollständig immun. Schwachstellen können in der Software, der Kommunikation zwischen den Drohnen oder der Steuerungsinfrastruktur liegen. Wenn ein Angreifer Zugang zu diesen Schwachstellen erlangt, könnte er theoretisch Drohnen hacken und umleiten. Drohnenschwärme sind dabei besonders anfällig, da sie auf eine stabile Kommunikation untereinander angewiesen sind. Ein erfolgreicher Cyberangriff könnte den gesamten Schwarm stören oder umleiten.
In modernen Konflikten wie dem in der Ukraine werden Drohnen oft von Menschen gesteuert, die taktische Entscheidungen treffen, wie zum Beispiel die Auswahl von Zielen. Allerdings übernehmen KI-Systeme zunehmend Aufgaben wie Navigation, Zielerfassung und sogar die Entscheidung, wann ein Ziel angegriffen wird. Autonome Drohnen können theoretisch ohne menschliches Zutun operieren, aber ethische und rechtliche Bedenken sorgen dafür, dass Menschen oft noch die finale Entscheidung treffen. In der Praxis ist es also oft eine Mischung aus menschlicher Kontrolle und KI-Unterstützung.
Die deutsche Rüstungsindustrie nutzt die Situation in der Ukraine indirekt, um Hightech-Waffen unter realen Gefechtsbedingungen zu testen. Die Lieferung von Panzern, Artilleriesystemen und Drohnen bietet die Möglichkeit, diese Systeme im Einsatz zu beobachten und zu verbessern. Allerdings gibt es auch ethische Bedenken, ob der Einsatz von Hightech-Waffen in einem laufenden Konflikt vertretbar ist, insbesondere wenn dadurch die Eskalation gefördert wird.
Iwanttoknow
Ja, Chinesen benötigen ein Visum, um nach Deutschland einzureisen. Im Gegensatz zu Deutschen, die für einen Kurzaufenthalt von bis zu 30 Tagen in China visumfrei einreisen können, gilt das nicht umgekehrt. Chinesische Staatsbürger müssen immer ein Visum beantragen, unabhängig von der Dauer ihres Aufenthalts in Deutschland.
Für einen Kurzaufenthalt (z. B. als Tourist oder für Geschäftsreisen) können sie ein Schengen-Visum beantragen, das für bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen gültig ist. Dafür müssen sie bei der deutschen Botschaft oder einem Konsulat in China einen Antrag stellen und Unterlagen wie einen Reisepass, Nachweise über den Reisezweck, Unterkunft und ausreichende finanzielle Mittel vorlegen.
Iwanttoknow
In China wird oft bargeldlos mit WeChat Pay oder Alipay bezahlt, aber als Ausländer ohne chinesisches Bankkonto ist das nicht ganz einfach. Eine gute Option für dich ist eine Prepaid-Karte wie Revolut oder Wise, die du online beantragen und mit Geld aufladen kannst. Damit kannst du in vielen Geschäften bezahlen, aber nicht überall, da kleine Läden oft nur WeChat Pay oder Alipay akzeptieren.
Du kannst auch versuchen, WeChat Pay oder Alipay mit deiner ausländischen Karte zu verknüpfen. Das geht in der App, aber du kannst damit keine Überweisungen tätigen oder Geld empfangen. Bargeld wird seltener verwendet, aber es ist immer noch eine Option. Lass dir vor der Abreise etwas Yuan mitgeben oder heb es vor Ort ab.
Viel Spaß in China!
Blödsinn für mich. Für die USA, weiß man es nicht. Denn wenn Taiwan Krieg führt kaufen sie ja die Waffen von der USA. Und Trump will ja Geld verdienen. Aber für mich immer noch Blödsinn. Denn China ist zu stark im Gegensatz zu Taiwan. Und China wird Taiwan auch nicht angreifen. Denn Im Taiwan wohnen auch Bewohner die gerne wieder nach China zurückziehen wollen.
Seit dem 1. Januar 2013 können Touristen in China ein 72-Stunden-Layover-Visum erhalten und dürfen während längerer Stopover den Flughafen verlassen.
Quelle: https://www.reisereporter.de/tipps-und-tricks/travelhacks/was-tun-beim-stopover-auf-reisen-oder-reisereporter-de-664XN7WVA6J7PJONPADY4XHELK.html#:~:text=Seit%20dem%201.,Beijing%20Impression%E2%80%9C%20zur%20Chinesischen%20Mauer!
Das 72-Stunden-Transitvisum ist eine super Sache, um China kurz zu erkunden, aber bei nur 7 Stunden Transitzeit wird es schwierig. Wenn ihr länger in einer der teilnehmenden Städte haltmacht, könnte das eine tolle Möglichkeit sein, um einen kurzen Eindruck von China zu bekommen. Ansonsten nutzt die Zeit im Flughafen – viele chinesische Flughäfen sind modern und bieten genug Unterhaltung, um die Wartezeit angenehm zu gestalten.
Iwantoknow
Der anthropogene Treibhauseffekt bedeutet, dass wir Menschen durch Aktivitäten wie Autofahren, Fabriken betreiben oder Abholzen zusätzliche Treibhausgase (z. B. CO₂) in die Atmosphäre bringen. Diese Gase verstärken den natürlichen Treibhauseffekt, sodass mehr Wärme gespeichert wird – das führt zur **globalen Erwärmung**. Ergänze in der Grafik, wie menschliche Aktivitäten mehr Treibhausgase erzeugen und die Atmosphäre "dicker" machen. 😊
Iwantoknow
Hey,
Es gibt viele Gründe, warum manche Menschen nicht an Gott glauben. Für einige spielt die Wissenschaft eine große Rolle – sie suchen nach Beweisen und rationalen Erklärungen, und da es keine eindeutigen wissenschaftlichen Belege für die Existenz Gottes gibt, fällt es ihnen schwer, daran zu glauben. Andere haben einfach keine persönlichen Erfahrungen gemacht, die sie als spirituell oder göttlich interpretieren könnten, und ohne solche Erlebnisse fühlt sich der Glaube oft abstrakt an.
Die Vielfalt der Religionen kann ebenfalls verwirrend sein: Warum sollte eine Religion die "richtige" sein, wenn es so viele unterschiedliche Glaubenssysteme gibt? Auch das Leid und die Ungerechtigkeit in der Welt führen bei vielen zu Zweifeln – wie kann ein allmächtiger und gütiger Gott so viel Schmerz zulassen?
Manche Menschen schätzen einfach die Freiheit, ihre eigenen Werte und Überzeugungen zu entwickeln, ohne sich an religiöse Dogmen zu binden. Und wer nicht in einem religiösen Umfeld aufgewachsen ist, hat oft gar keinen Bezug zu Gott oder spirituellen Fragen.
Letztendlich ist es eine sehr persönliche Entscheidung, ob man glaubt oder nicht, und beide Perspektiven verdienen Respekt.
iwantoknow
Denk mal drüber nach. Ist ein schweres Thema.
Glaube aber an Schicksal, denn es gibt nicht immer Zufall.
Ruhe und Freizeit.
Hey,
Also, wenn du schon seit über einem Jahr in Teilzeit arbeitest und dabei öfter für Kollegen eingesprungen bist oder sogar extra Tage gemacht hast, dann hast du ja sicher ein paar Überstunden angesammelt, oder? Die Frage ist jetzt: Was passiert damit?
Grundsätzlich ist es so: Dein Chef ist verpflichtet, dir diese Plusstunden entweder auszuzahlen oder dir freie Tage zu geben. Das steht so im Gesetz, es sei denn, in deinem Arbeitsvertrag oder einem Tarifvertrag ist etwas anderes geregelt. Manchmal steht da zum Beispiel, dass Überstunden mit dem Gehalt abgegolten sind – aber das geht nur bis zu einer gewissen Grenze und muss fair sein.
Falls in deinem Vertrag nichts dazu steht, hast du auf jeden Fall Anspruch darauf, dass die Stunden ausgeglichen werden. Am besten sprichst du das mal bei deinem Chef an. Vielleicht habt ihr ja sogar eine Regelung im Betrieb, wie das gehandhabt wird.
Und falls du dir unsicher bist, wie viele Stunden du eigentlich gesammelt hast, schau mal in deine Arbeitszeiterfassung (falls es die gibt) oder mach dir eine Liste. So hast du gleich was in der Hand, wenn du das Gespräch suchst.
Kurz gesagt: Ja, dein Chef muss dir die Stunden vergüten oder freie Tage geben – es sei denn, es gibt eine andere Vereinbarung. Aber da hast du als Arbeitnehmer eigentlich immer die besseren Karten. 😊
Iwanttoknow
Naja, es ist abhängig wo du wohnst…
Du kannst ja mal googeln.
Beste Grüße
Hey,
diese Website wurde programmiert.
Aber du kannst eine Website auch durch Hilfstools gestalten.
Für eine eigene Domain brauchst du aber Geld.
Wenn du keine Programmierkenntnisse hast, sind Wix, Canva, oder Tilda großartige Optionen, um eine schöne Website mit Animationen zu erstellen. Für mehr Flexibilität und professionelle Ergebnisse könntest du Webflow oder WordPress ausprobieren. Wenn du technisch versiert bist, kannst du mit GitHub Pages und Particles.js eine vollständig angepasste Lösung erstellen.
Die Quellenangabe für ChatGPT hängt vom Zitierstil ab, den ihr in der Schule verwendet (z. B. APA, MLA, Harvard). Hier sind Beispiele für die gängigsten Zitierstile:
APA-Stil
OpenAI. (2023). *ChatGPT* (Version 3.5) [Large language model]. https://chat.openai.com
MLA-Stil:
OpenAI. *ChatGPT*. Version 3.5, 2023, https://chat.openai.com.
Harvard-Stil:
OpenAI (2023) *ChatGPT* (Version 3.5). Available at: https://chat.openai.com (Accessed: [Datum]).
Allgemeine Hinweise:
Version:Wenn bekannt, gib die Version von ChatGPT an (z. B. 3.5 oder 4).
- **Datum:** Füge das Datum hinzu, an dem du ChatGPT verwendet hast.
- **Link:** Der offizielle Link ist https://chat.openai.com, nicht "chatgpt.adapt.com"
Frag am besten nochmal bei deiner Lehrerin nach, um sicherzugehen, welcher Stil gewünscht ist. Sonst nehme den offiziellen Link.
Iwanttoknow
Also das sieht wundervoll aus!
Also manche Leute können solche Bilder erst nach viel Training malen!
Viel Spaß noch beim malen.
Iwanttoknow