Ist der Tokyo Tower eine Kopie des Eifelturms in Paris oder etwas anderes?

5 Antworten

Es ist die gleiche Idee, aber der ist ersteimal bund und rund 30 Meter höher. Er ist der höchste freistehnede Turm der Welt, 1958 erbaut, ist er zwar auch schon alt, aber viel jünger als der pariser Tour Eiffel.´, der schon 1889 fertiggestellt wurde zur Weltausstellung. Er war auch bis zur Errichtung des Chrysler Building der höchste Bauwerk der Welt.

Wenn man ihn einmal real gesehen hat, nicht mit dem Fahrsuhl, sondern die Treppen zu ersten Ebene gelaufen ist, dann steht man voller Erfurcht in diesem "Palast der Schrauben", ich weiß, er ist genietet, aber dennoch, ein Meisterwerk.

Der Tokyo Tower wurde zwar vom Eiffelturm inspiriert, ist aber keine direkte Kopie. Er wurde 1958 erbaut und diente von Anfang an als Fernseh- und Funkmast, während der Eiffelturm ursprünglich für die Weltausstellung entstand. Mit seiner auffälligen orangerot-weißen Farbe und einer Höhe von 333 Metern ist der Tokyo Tower sogar etwas höher als sein Pariser Vorbild.

Im Gegensatz zum filigranen Design des Eiffelturms wirkt der Tokyo Tower etwas massiver, wiegt aber deutlich weniger. Er wurde zum Symbol für Japans Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg und ist bis heute ein beliebtes Wahrzeichen, auch wenn der modernere Tokyo Skytree ihn inzwischen als Funkturm abgelöst hat.

Der Eiffelturm war eine Inspiration für den Tokio-Tower, aber es ist keine Kopie.

Sie sind unterschiedlich und das sieht man auch auf den Fotos.

Der Eifelturm dienste dem Architekten mit als Vorlage, aber der Tokyo Tower ist höher und sieht (neben dem Anstrich) auch etwas anders aus.

Nein, der Tokyo Tower ist keine direkte Kopie des Eiffelturms, obwohl er davon inspiriert wurde. Der Tokyo Tower, 1958 erbaut, ist 333 Meter hoch und damit etwas höher als der Eiffelturm (324 Meter). Sein Design, insbesondere die Gitterstruktur, ähnelt dem Eiffelturm, aber es gibt Unterschiede in der Form, den Proportionen und Details wie der Antenne. Der Tokyo Tower wurde von Tachu Naito entworfen, der sich am Eiffelturm orientierte, aber ein eigenständiges Wahrzeichen für Japan schaffen wollte.