Menschen, die keinen eigenen Willen haben
Ich hab eine Freundin, die immer das tut, was ich auch mache! Bestelle ich mir was zum essen, bestellt sie sich genau das Gleiche.. kaufe ich mir irgendwelche Sachen vom Supermarkt, kauft sie genau das Gleiche. Das macht mich total irre! Denn es ist jedesmal das selbe.. sie kauft sich Sachen, nur weil ich sie auch kaufe. Sie benimmt sich nicht nur bei mir so.. sie verhält sich generell bei jedem so: Erst gucken, was die anderen nehmen und dann genau das Gleiche kaufen! Warum sind manche so? Sollte man ihr das sagen?
7 Antworten

Ich glaube nicht, dass sie keinen eigenen Willen hat. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich vermute eher, dass es irgendjemanden oder irgendetwas in ihrer Biographie gab, der oder was ihr den Schneid abgekauft hat. Oder, um es deutlicher auszudrücken, der oder was ihr den Willen gebrochen hat. Das kann auch eine Vielzahl von Personen oder Ereignissen sein oder eine Kobination aus beidem.
Es ist eine der härtesten Herausforderungen, die ich kenne, solche Menschen innerlich wieder zu mobilisieren. Das braucht viel, viel, viel Liebe und Geduld. Das geht selten von Heute auf Morgen und meistens in ganz kleinen Schrittchen und ist, wie ich das bisher häufig beobachten konnte, immer wieder von Rückschritten begleitet.
Was Du machen kannst? Gib ihr das Bewusstsein, dass sie Dir sehr wichtig ist. Wenn sich dieser Gedanke bei ihr manifestiert hat, dann ist das oft auch mit einem steigenden Selbstwertgefühl verbandelt. Man kann sich dann nur noch schlecht von "Gott und der Welt" verlassen vorkommen - was bei vielen Betroffenen einer der Gründe ist, warum sie so selbstunsicher sind. Viel mehr wirst Du nicht tun können.
Agitation wäre kontraproduktiv und erreicht in der Mehrzahl der Fälle nur das Gegenteil. Hier müsste nonverbale Kommuikation im Vordergrund stehen.
Denn selbstunsichere Menschen haben zwar oft wenig Zutrauen zu sich selbst, dafür aber einen ausgeprägten Sensus für jemanden, der es ernst mit ihnen meint, oder aber auch jemanden, der sie nur mit gehaltlosen Trostphrasen abspeist - was sie in der Regel noch tiefer abstürzen lässt. Zuwendung und Zuverlässigkeit - das stabilisiert immer noch am solidesten.

Typische Mitläufer , die einfach aus bestimmten Gründen alles machen , was andere machen. Du kannst mal mit ihr darüber reden , aber sonst...fällt mir auch nichts ein.

Frag sie doch mal, warum sie das macht. Vielleicht hat sie noch nie darüber nachgedacht.
Und lass ihr doch mal den Vortritt beim Kauf oder bei der Bestellung im Restaurant. Bestehe darauf, wenn sie zögert.

Sie ist halt Charakterlos und passt sich an andere an.Sags ihr mal,mal gucken wie sie darauf reagiert.

ne mach dir mal einen spass und kaufe völlig absurde dinge..und schau ob das so weiter geht..beispielsweise ein omiunterhemd, oder kinderturnschuhe..beim essen würde ich aus jux 2 x die vorspeise bestellen..oder mich während der bestellung 2x umentscheiden..