Meint ihr, bald wird es Wasserpipeline/s durch Europa geben, durch welche entsalztes Meerwasser transportiert wird? Bzw. ist so etwas realistisch?
Oben ist die Frage ja bereits gestellt.
Meint ihr, solch ein Großprojekt/solche Großprojekte wird es in Zukunft in Europa oder auch weltweit geben? Und ist es wie unten ausgeführt einigermaßen realistisch oder auch generell?
Die Wasserversorgung und die Wasservorräte (in den Gletschern, Seen und dem Grundwasser gehen ja derzeit langsam zur Neige bzw. werden bedeutend weniger. Solch ein Wasserpipeline- Projekt würde doch auf jeden Fall Sinn machen, um die Wasserversorgung langfristig sicherzustellen. Siehe Israel ( 70, 75 Prozent gewinnen die glaube ich schon aus entsalztem Meerwasser.) Aber auch das Great-Man-Made- River-Projekt ist da ja auch ein gutes Beispiel- wenn auch aus nicht erneuerbaren Wasserquellen.
Außerdem, wenn 10 Milliarden € in eine höchst umstrittene gaspipeline gesteckt werden, kann man auch Geld für die Wasserversorgung bereitstellen, und das bitte nicht zu wenig!
Entsalztes Meerwasser zu verwenden, hat ja viele bekannte Vorteile. Zum Beispiel kann man es entweder für Landwirtschaft und Industrie verwenden- das entsalzte Wasser hat ja sicherlich nicht so krasse Auswirkungen. - Müsste man aber überprüfen, ich vermute selbst nur.
Das Trinkwasser kann ja, wenn möglich noch unentsalzt sein.:)
Zudem könnte man leichter Gebiete renaturieren- Seen usw. auffüllen.:)
Schreibt einfach mal, was ihr davon haltet.
Übrigens: für alle Fehler, Falschannahmen/Behauptungen, schlecht geschrieben Text und auch
unfreundliche Textpassagen entschuldige ich mich schonmal im Voraus.
Zeitlich dauert es mir einfach etwas zu lange, alles so perfekt zu machen.:)
Sollte etwas von den oben genannten Dingen in der Frage vorhanden sein, bitte einfach anmerken, falls ihr wollt.
3 Antworten
In Baden Württemberg ist so ein Netz bereits installiert. Wasser aus dem Bodensee wird aufbereitet und bis an die Hessische Grenze transportiert.
Wenn in Deutschland wo wenig Regen fällt, dass das Grundwasser nicht mehr ausreicht für die Bewässerung von Feldern und die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung werden solche Analgen vermutlich erweitert.
Gas und Öl Pipeline gibt es auch Europaweit. Warum nicht auch mit Trinkwasser[...]
Bodensee Wasserversorgung - Startseite (bodensee-wasserversorgung.de)
Ich lebe im norden Deutschlands und uns kommt das Regenwasser seit Jahrzehnten sogar aus den Tränendrüsen rausgelaufen, denn ein normales Leben ist in diesem Dauerregenland eigentlich gar nicht mehr möglich, sogar die Sommerferien meiner Kinder sind oft ins Wasser gefallen, Landwirte konnten Jahrelang nicht auf ihre Wiesen, extreme Tourismuseinbrüche durch extremes Scheisswetter auch schon lange vor Corona, kein Wunder das es grade hier so viele Menschen mit Depressionen gibt.
Man sollte die ständigen Regenfälle und die ebenso ständige Windkraft hier nutzen und das ganze Wasser einfach Klimaneutral in die Trockenregionen pumpen, das würde uns allen gut tun, vielleicht könnte man auch noch ein paar Wassertankschiffe nach Afrika schicken, damit wir hier nicht ganz absaufen. Wind- und Wasserkraft haben wir ja offensichtlich mehr als genug, man muss es nur gerecht verteilen, die Ressourcen sind schon lange vorhanden, wann reagiert die EU-Politik endlich?
Nein. Vielleicht gibt es weniger Süßwasser in Europa als noch vor Jahrzehnten. Dennoch ist Europa weiterhin reich ein Wasser.