"Meinen" Groß oder klein schreiben?
In dem Satz:
Das Ausmaß der Erfüllung Ihres Vorhabens liegt höher als das des meinen.
Schreibt man "meinen" groß oder klein?
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Man schreibt „meinen“ hier klein, denn vollständig lautet der Satz:
„Das Ausmaß der Erfüllung Ihres Vorhabens liegt höher als das des meinen Vorhabens.“
Durch das Weglassen von „Vorhabens“ wird „meinen“ dadurch nicht auf einmal großgeschrieben. Der Satz bleibt so, wie er ist; nur „Vorhabens“ fällt weg.
Noch ein Beispiel zur Verdeutlichung:
„Ich habe zwei Kinder, von denen das eine (Kind) blonde Haare hat.“
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lege sehr viel Wert auf korrekte Interpunktion.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Natürlich klein.
Klein. Da wird lediglich „Vorhabens“ weggelassen, um eine Wiederholung zu vermeiden
Der Satz ist unverständlich..von daher ist es egal.