Tochter hat in der Hauptschule die Hauptfächer - Notendurchschnitt 3.0. Abschlussprüfung ist noch nicht da. Kann sie sich dennoch in der Realschule anmelden.?

2 Antworten

Für den Übertritt in die Realschule ist eine Durchschnittsnote von mindestens 2,66 erforderlich. Das über ein Schuljahr gezeigte Lern- und Leistungsvermögen des Kindes ist daher für die Übertrittseignung maßgeblich.

Man sollte sich fragen ob nicht der Versuch eine Ausbildung zu finden, für die Tochter nicht wesentlich sinnvoller wäre. O.k., wenn das nicht möglich ist, abwarten wie die Prüfung ausgefallen ist und was ihre Lehrer für eine Einschätzung/Prognose über sie abgeben, denn sie kennen Deine Tochter am besten.


Server1981 
Fragesteller
 18.05.2024, 11:19

Meine Tochter auf real Schule gehen.Weil sie mochte Abitur machen.

0
Huflattich  18.05.2024, 11:41
@Server1981

Kann sie mit Lehre/Ausbildung und danach Fachoberschule auch.

Aber Hauptschule - Durchschnitt drei wird wohl da allein nicht reichen da muss sie sich aber gehörig auf den Allerwertesten setzen um die Realschule und dann den Wechsel ins Gymnasium zu schaffen..

1
Server1981 
Fragesteller
 18.05.2024, 11:57
@Huflattich

Diese durchschinit nur von ganze jahre Haubtfacher.Wir haben keine ergebnisse bekommen von absschllüs prüfüng.Kommt ergebnise 1 monat spater.

0

Zu wenig Info. _Nur_ Deutsch, Mathe und 1. Fremdsprache haben bei mir gezählt, als ich mit Mittlerer Reife in die Oberstufe wollte. D.h. wenn nur ein paar Nebenfächer im Hauptschul-Abschluss ihren Schnitt runterziehen, wäre es realistisch, wenn sie noch etwas Gas gibt. Wenn sie aber in den Hauptfächer nicht gut ist, wird es extrem schwer überhaupt eine gute Mittlere Reife zu schaffen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung