Meine Physik Arbeit?


17.01.2025, 14:47

UPDATE: Hab 11NP bekommen 🤙

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nur mal zur 4. Aufgabe, der Rest evtl. später, wenn nicht noch andere Antworten kamen.

Aufg. 4

a) Ergebnis richtig, Rechnung nicht ganz. Entweder



oder einfach 



b) Richtig.

c) Nein, das war nicht so gemeint. Die Schallgeschwindigkeit soll aus den gegebenen Grössen bestimmt werden. Also



d) Nicht ganz richtig. Die Gleisarbeiter hören das Signal nach t1=6s. Ihnen bleibt also die Zeit



Also erstmal ist 216km/h /3,6 = 60km/h und nicht 60m/s. Woher kommen denn die m/s?
Korrekt wäre zu sagen:

  • 216km/h = 60m/s
  • 60m/s * 0,001km/m * 3600s/h = 216km/h

Dann sollst du bei der 4c) die Schallgeschwindigkeit berechnen, nicht mit ihr die Zeit berechnen, die der Schall bis zu den Arbeitern braucht.

Dann überprüf nochmal die Steigung der Tangenten in 1c) und die Durchschnittsgeschwindigkeiten! Woher nimmst du denn bitte x(2) = 20?!

Wie kommst du bei der Aufgabe 5 auf 100km/h = 33,33m/s?

Grundlegend sieht das eigentlich richtig aus... Gibt paar so ein paar kleine Rechnungen, die nicht berechnet wurden oder Kleinigkeiten, aber allgemein sieht das wohl richtig aus

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung