Mein Partner ist handySÜCHTIG. Was soll ich tun?
Hallo
Ich weis echt nicht mehr weiter..
Ich (18) bin schon ein halbes Jahr mit meinem Partner (19) zusammen und ich habe langsam das Gefühl, dass er krankhaft Handysüchtig ist. Es ist wirklich nicht mehr normal.
Ich weis ja das wir in einer Gesellschaft leben, in der Junge Menschen oft am Handy hängen.. Mach ich ja auch ab und zu (im Bus wenn ich alleine bin, ab und zu kurz in der Pause..) aber eher zurückhaltend. Und es käme mir NIE in den Sinn, vor einem Kollegen oder meinem Partner länger als 2,3 min. am Handy zu sein ohne ihn einzubeziehen (z.b etwas zeigen) oder etwas wichtiges zu machen. Wenn ich überhaupt vor jemandem das Handy in die Hand nehme, sage ich oft sogar was ich tue (z.B.:Sorry,muss kurz meiner Ma antworten/ ein mail lesen etc)
Mein Partner is da das pure gegenteil
Er ist wirklich pausenlos an seinem Smartphone. Wenn er wenigstens was sinnvolles machen würde, ok.. Aber er scrollt einfach immer durch facebook und schaut irgendwelche Videos die gepostet wurden oder liket beiträge auf irgendwelchen GAG-Seiten.. und das wirklich STUNDENLANG.
Das erste was er am Morgen macht wenn er neben mir aufwacht ist auf sein handy zu schauen was es im FB neues gibt. Auch am Abend wenn wir im Bett liegen hat er das handy immer in der hand. Selbst wenn wir einen Film schauen. Letzterzeit kommt es sogar vor das er bis morgens um 1 (WÄHREND DER WOCHE) nichtmal ins bett kommt, sogar auf dem sofa oder dem Bürostuhl am handy hängt Wenn wir ins Auto sitzen geht es teilweise bis zu 5 minuten bis wir ÜBERHAUPT LOSFAHREN weil er noch durch FB scrollt Wenn er duschen gehen will steht er sogar halb ausgezogen noch 5 min im bad rum und scrollt am handy rum, bevor er in die dusche geht (kein witz)
Das geht jetzt seit monaten so und wird immer schlimmer
Ich habe ihn X-Mal darauf angesprochen weil es mich extrem stört. Erst war seine ausrede einfach immer "ja ich bin halt süchtig" ohne annähernd die motivation dazu, was dagegen zu machen. Inzwischen wird er sogar richtig sauer wenn ich ihn darauf anspreche, steht auf und geht aus dem Zimmer, um am Küchentisch weiter am Handy zu hängen.
Ich halte das langsam echt nichtmehr aus, ich kann es nicht mehr sehen. Wenn ich nur schon daran denke werde ich wütend
Gestern habe ich ihn auch angerufen weil er wollte das ich zu ihm komme. Er saqte er würde mich abholen.. Also rief ich an um zu fragen wann er komme.. er war schon auf dem weg. Ich sagte Ihm dann, das ich eine Bedingung hätte... Ich würde mir wünschen dass er am abend (spätestens am 9) das handy weglegt und sich zeit für mich nimmt seine antwort: SOLL ICH WIEDER UMKEHREN???!
ich dachte ich hör nich richtig
ganz ehrlich, ich habe WIRKLICH nicht das gefühl das mein freund mich nicht liebt.. aber ich kann mit dieser krankhaften sucht echt nicht mehr umgehen
was soll ich tun?
11 Antworten
Hallo SUZUYA,
ich habe deinen Post gelesen und musste mich einfach anmelden. Ich weiß nicht ob ihr noch zusammen seid, aber mir hilf eine Handybox seit einiger Zeit ungemein.
Das ist so eine Box aus Pape mit einer Strafe, falls jemand auf das Handy schaut. Jeder packt das Handy in die Box, wenn ihr abends zusammen auf dem Sofa sitzt und falls jemand zum Handy greift, dann muss er die Nachricht vorlesen, sein Handy ausschalten, einen Witz erzählen oder etwas vorher besprochenes machen.
Wir wurden da echt kreative und sind uns der Sucht so spielerisch bewusst geworden.
Ich habe die damals bei Amazon gekauft, aber hier bekommst du die etwas günstiger: www.telefonzelle.info. Wenn ihr wollt, dann könnt ihr die natürlich auch selbst basteln.
Hoffe eure Beziehung ist daran nicht gescheitert

Naja Handysucht ist noch keine anerkannte Krankheit hier bei uns aber es ist ein weitverbreitetes Phänomen. Nicht nur jugendliche sind davon betroffen aber kann mir vorstellen, dass es in Eurer Generation noch schneller dazu kommt, wenn ihr damit groß werdet.
Wir sind mit dem nicht aufgewachsen, sondern erlebten eine zeit ohne und den kommend, recht plötzlichen Aufstieg dieser Technologie. Es hat uns Gutes, sowie auch schlechtes gebracht und dein Freund zeigt definitiv das negative an der heutigen medialen Welt. Wenn du kannst rede mit ihm, sag ihm deine Bedenken und versucht einen Test zu machen. Wenn er es einsieht, kann man ja versuchen sich langsam zu entwöhnen.
Ansonsten würde ich es mir an deiner Stelle nicht lang angucken, dafür ist das Leben zu schön und zu bunt, als nur mit einem digitalen Menschen zu leben ...
Ansonsten gibt es im Internet mittlerweile Foren, die sich damit eingehend beschäftigen und auch Studien, die aktuelle betrieben werden, um dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu geben.
Na, wenn DAS keine Handysucht ist, dann weiß ich nicht, wie ich sie mir sonst vorzustellen hätte. Wirklich heftig! Vor dem Hintergrund, dass Dein Partner zwar selbst schon mal einräumte, handysüchtig zu sein, inzwischen aber „sauer“ auf Deine Kritik und Appelle reagiert und sogar komplett aus der Situation ausbricht und offenbar nicht erkennt, wie sehr er sich selbst, aber auch Dir und Eurer Beziehung damit Schaden zufügt, würde ich allenfalls noch EIN ruhiges Gespräch anstreben, um ihm Dein Empfinden deutlich zu machen – dies dann aber nicht in vorwurfsvollem, sondern eher in besorgtem Tonfall.
Wenn er sich darauf dann auch wieder nicht einlassen sollte und er weiterhin keinerlei Bereitschaft zeigt, sich dieses Problems ernsthaft anzunehmen, sollte Deine Frage „Was soll ich tun?“ bei Deinem Leidensdruck vergleichsweise leicht zu beantworten sein.
Mache Dir bitte eines bewusst: DU kannst ihn NICHT ändern. Das kann ggfs. nur er selbst. Trotz all Deiner Bemühungen hat er bisher aber nicht erkennen lassen, dass er überhaupt gewillt ist bzw. die Notwendigkeit erkennt, etwas an sich zu ändern. Somit stellt sich nur noch die Frage, ob Du Dir diesen Partner dauerhaft an Deiner Seite vorstellen kannst/willst.
Erinnere Dich bitte mal zurück an die Situation, wo er Dich fragte: „Soll ich wieder umkehren?“ Was war in diesem Moment Dein erster – wenngleich sicherlich auch ein wenig trotziger – Gedanke? Sollte dieser Gedanke, wie ich vermute, in die Richtung von „Ja, denn SO will ich Dich auch nicht haben!“ gegangen sein, dann weißt Du, was zu tun ist.
Und um Dir Deine Suche nach Klarheit noch ein bisschen leichter zu machen, hier noch ein kleiner Denkanstoß. Du schreibst: „Ich habe WIRKLICH nicht das gefühl das mein freund mich nicht liebt.“ …. Diese Aussage spricht so deutlich aus Deinem Unterbewusstsein heraus, dass es für jeden Rhetoriker und Psychologen ein „gefundenes Fressen“ wäre. ;-) …. Würdest Du nicht selbst voller Zweifel über seine Gefühle sein, hättest Du diesen Satz gänzlich anders formuliert! …. Finde heraus, wie es tatsächlich um Euer beider Gefühle bestellt ist. Beantworte Dir (nicht uns gf-Usern) dafür einfach nur die Frage, woran Du seine (vermeintlichen) Gefühle festmachst! Und noch viel wichtiger ist die Frage: Was liebst Du an ihm?
Wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist und nicht versuchst, Dir manche Dinge schöner zu reden, als sie tatsächlich sind, wirst Du bald wissen, was für Dich das Richtige sein wird. ;-)
Ihn entscheiden lassen, Handy oder Du. Hoffentlich entscheidet er sich nicht für`s Handy.
Mach einfach schluss. Wenn er wirklich so viel am Handy hängt, dann fällt ihm doch ebstimmt nicht mal auf, dass du weg bist, bzw. das ihr keine Beziehung mehr führt. Zu oft merkt man auch erst was man an jemandem hatte, wenn er nicht mehr da ist. Also ist schluss machen eine effektive Methode.