Mein Monitor geht nicht mehr an?
guten Tag,
Ich wollte am PC ganz normal gehen und dann ging mein Monitor irgendwie nicht mehr an.Ich habe schon alle Kabel rein und raus gemacht und es geht immer noch nicht woran könnte es liegen?
PS:Der Monitor ist eigentlich Recht neu
Danke im voraus
Welchen Monitor hast du?
Von Acer
Und wann wurde er gekauft?
Vor knapp 2 Monaten
3 Antworten
Ein nicht antwortender Monitor kann mehrere Ursachen haben,
natürlich kann der Monitor selbst ein Problem haben, wobei man natürlich die Option nutzen sollte, ihn über ein anderes Kabel anzuschließen bzw. ein anderes Gerät dran zu hängen und zu sehen, ob er damit funktioniert. Tut er das an anderen Geräten ebensowenig, dann ist damit was nicht in Ordnung.
Hat der Monitor ein ausgelagertes Netzteil bzw. zeigt er Meldungen an, dass er kein Signal bekommt oder ist da gar nichts auf dem Schirm zu sehen? Dann könnte das NT tot sein, was nach 2 Monaten natürlich ziemlich blöd wäre. Man kann alternativ ein Laptop-Netzteil hernehmen, wenn der Anschluss und auch die Spannung/Polung passt (meist 19V) und prüfen, ob das Ding läuft.
Möglichkeit zwei ist natürlich eine defekte Grafikkarte oder der Rechner selbst, der aufgrund Speicher/CPU- oder sonstigen Problemen nicht über den POST (Power On Self Test) kommt und die Ausgabe demnach schwarz bleibt.
Wurde kürzlich etwas am Rechner verändert, ein BIOS-Update durchgeführt oder sonstig in irgendeiner Form Hand angelegt? Hier kann es dann durchaus helfen, ein BIOS-Reset durchzuführen.
Erster Schritt aber wäre von meiner Warte aus in jedem Fall: Monitor woanders anklemmen, testen, ob er an einem anderen Gerät oder Anschluss der Grafikkarte ein Bild zeigt. Alles weitere ergibt sich dann..
Ich drücke die Daumen und wünsche viel Erfolg,
Sorgenfred
Macht Probleme können manchmal bei der Problembehandlung behoben werden. Andere Probleme macht sind das Ergebnis eines Hardwarefehlers und Reparatur erfordern.
Der Acer-Monitor kann sich aus den unten aufgeführten Gründen nicht einschalten.
Eine elektrostatische Aufladung.
Ein getrenntes Netzteil oder Netzkabel..
Ein defektes Netzteil oder Netzkabel.
Ein Hardwareproblem mit dem Produkt, das repariert werden muss.
Versuchen Sie die folgenden Vorschläge zur Fehlerbehebung, um zu sehen, ob dadurch die Stromversorgungsprobleme behoben werden.
Überprüfen Sie, ob Netzadapter und Netzkabel richtig angeschlossen sind.
Schalten Sie den Überspannungsschutz aus und verwenden Sie eine Steckdose, von der Sie wissen, dass sie funktioniert.
Setzen Sie den Monitor zurück, indem Sie die Stromzufuhr vom Monitor trennen und die Ein-/Aus-Taste 30 Sekunden lang gedrückt halten. Schließen Sie den Monitor wieder an und schalten Sie ihn ein.
Wenn Ihr Monitor über eine interne Batterie verfügt, ziehen Sie den Stecker des Monitors ab und drücken Sie die Reset Stiftöffnung zum zurücksetzen der Batterie in der Nähe des Stromanschlusses am Monitor.
Verwandte Artikel
Windows 10: Datenträgerverwaltung
Wie aktiviere oder deaktiviere ich das Touchpad auf meinem Computer?
Power-Off USB Ladefunktion
Aktivieren oder Deaktivieren des sicheren Starts auf einem Acer-Desktop
Überprüfen Sie die Firmware-Version Ihres Monitors
Monitore
In den Ecken Ihres Gaming-Monitors sind Kreuzmarkierungen sichtbar
So passen Sie den Reaktionsmodus der Hintergrundbeleuchtung Ihres Predator X25-Monitors an
Temporärer Bildschirmaufkleber erscheint beim Verlassen des Anzeigemenüs
So reinigen Sie Acer-Display-Panels mit fortschrittlicher reflexionsfreier Technologie
So ändern Sie die Standard-LCD-Bildwiederholfrequenz Ihres Nitro-Notebooks auf die maximal unterstützte Bildwiederholfrequenz
Empfohlene System-Hardwareanforderungen für den Monitor ASV15-1B
Fehlerbehebung bei SpatialLabs Go Rendering-Problemen auf dem Acer ASV15-1B
Fun House-Spiegeleffekt auf OLED-Panels
Acer Der PM161Q-Monitor zeigt bei Anschluss die Meldung "Kein Signal" an
Welche Farbräume werden auf ConceptD-Monitoren unterstützt?
bekommt der Monitor Strom? Schau mal, ob das kleine Lichtchen leuchtet, meistens ist das beim An/Aus-Schalter. wenn ja, versuch ggf mal den Monitor an einen anderen PC/NB anzuschließen, damit du weißt, ob es wirklich am Monitor liegt
sollte eigentlich gar nichts passieren, weil der Monitor ja dann keinen Strom hat, aber probiere es halt mal aus ...
habe ich erwartet. Ruf Montag die Hotline an, die können genauere Fragen stellen als ich das kann und leiten wenn nötig auch gleich die Abholung zur Garantiereperatur ein.
Ja der bekommt eigentlich Strom aber selbst die Leuchte leuchtet nicht oder geht nicht an
das klingt dann, ohne es anzusehen nach einem Defekt an der Stromversorgung im Monitor. Wende dich mal an die acer Hotline, die ist ziemlich gut, weil die das als eine der weniger noch mit eigenen Mitarbeitern selbst machen und nicht an ein Callcenter vergeben. Du hast Garantie, also müssen sie dir kostenlos helfen und das Gerät ggf reparieren.
Also ich weiß ja nicht ob er defekt ist weil ich mein Monitor so hoch schieben wollte und letztens war es auch so aber dann ging der wieder von alleine an aber jetzt irgendwie nicht mehr
und was passiert wenn ich das mit Stromkabel trenne und 30 sek auf an/aus taste drücke?