Meditation kälteschocks gänsehaut?
Hi. Wie oben beschrieben kriege ich bei der Meditation öfters sagen wir mal kälteschocks. Ich sauge mein Gefühl praktisch ein und kriege dann sone art gänsehaut die den ganzen Körper elektrisiert.
Was ist das und
Ist das schlecht für mich ?
Gibt es noch Techniken die Energie wo anders hin zu lenken. Oder sollte man sie in die Punkte einsaugen?
Freue mich über ehrliche Antworten ✌🏻
2 Antworten
Ich habe gehört, dass dieses Phänomen des Fröstelns und Frierens eher einen besonderen Fortschritt indiziert. Wobei der Meditierende eben buchstäblich abgekühlt ist, frei von Gier, Hass und Zweifel. Tritt wohl häufig bei Metta-Meditation auf.
Wenn es das ist, kann man dich nur beglückwünschen. Echt cool!
Nimm dir einfach eine leichte flauschige Decke zum Meditieren.
Das mit dem Einsaugen hab ich jetzt nicht verstanden.
bist du dir sicher dass es sich dabei wirklich um Kälteschoks und nicht um Wärmeschocks handelt? Weil Wärme ist ja eigentlich weit aus angenehmer. Und das ist ja ein Ziel der Meditation.
Kann aber trotzdem sein dass es Kälteschoks waren, in dem Sinne,
man muss erstmal die Kälte spüren und aushalten um danach die Wärme genießen und wertschätzen zu können. So ist das bei mir jedenfalls.
Außerdem aktiviert die Kälte. Und solange man mit der Kälte nicht übertreibt ist es auf jeden Fall was positives.
ja gut das ist dann eine Form von >Energie<, Lebensenergie, die Kundalinienergie, such dir was aus, vielleicht ist auch alles das gleiche, nur kann sein, je nach Chakra hat sie eine andere Qualität und andere Eigenschaften (wenn es sowas wie Chakren gibt).
Danke ich recherchie noch mehr zu kundalini energie
Es ist nicht direkt kälte. Sondern wie ein Schock von der Kälte. Wie ein Stromschlag der einen kurz durchdringt. Hab dann auch öfters das Gefühl als wäre mein Kopf irgendwie elektrisiert und mir würden die Haare hoch stehen.