Mechanik - Physik Schule?
Hallo ihr,
ich komme mit dieser Physik Hausaufgabe leider nicht weiter. Kann mir bitte da jemand helfen bzw es erklären, so dass ich die Aufgabe checke?
2 Antworten
Energieerhaltungssatz und Goldene Regel der Mechanik.
Was man an Kraft einspart, muss man an Weg zusetzen. Egal, wie der Aufzug steht, die Arbeit, die man braucht, um das Zeug hochzuheben, ist immer die selbe. Damit ist es egal, wie der Aufzug steht. Man kann keine Energie einsparen.
Oder so: in einer Höhe h hat die Last die potenzielle Energie m*hg*h. Um sie dort hin zu bringen, ist Hubarbeit notwendig. Dabei st es egal, welchen Weg man nutzt, entscheidend ist die Höhe.
Danke… ich dachte, ich muss eine Rechnung dazu schreiben. Fehlt ja dann einiges.
Jetzt habe ich es kapiert. Eigentlich logisch
Senkrecht ist der kürzeste Weg, die dissipierte Energie wird daher in dem Fall ein Minimum annehmen. Energie um die Blöcke anzuheben ist ansonsten gleich, m*g*h
dissipierte Energie haben wir nicht.
Es muss mit „Arten mechanischer Arbeit“ was zu tun haben.
Ok… und die Rechnung dazu?