Mathe:Vorzeichenwechselkriterium?
Hallo,
Wie ging in Mathe nochmal das Vorzeichenwechselkriterium?Ich weiß das man die Ableitung bilden und dann null setzen muss.Dann weiß ich nicht mehr weiter.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Du bildest die zweite Ableitung.
Hast du einen Vorzeichen wechsel von Minus nach Plus hast du einen Tiefpunkt.
Bei Vorzeichen wechsel von Plus nach Minus handelt es sich um einen Hochpunkt.
Wenn kein Vorzeichenwechsel vorliegt, liegt ein Scheitelpunkt vor.
PhilTaylor1304
29.09.2020, 19:56
@Angilenny
Nehmen wir mal an die Nullstelle liegt bei 2. Dann rechnest du den Funktionswert der zweiten Ableitung von 1 und 3 aus und dann sieht man doch ob ein Vorzeichenwechsel vorliegt oder nicht
Wie soll man denn anhand der zweiten Ableitung sehen, ob ein Vorzeichen Wechsel vorliegt?