Mathe......Mathe...Hilfe?
Hallo, kann mir bitte jemand helfen… Ich weiß nicht, ob ich es richtig gemacht habe… Wir sollten bestimmen, ob sich diese geraden schneiden…
4 Antworten
Der letzte Schritt ist falsch. Aus III erkennt man s=1, was in II zu t=0 führt. Es felgt die Überprüfung in I, was in diesem Fall zu einer wahren Aussage führt. Die Geraden schneiden sich damit in P(0;3;-2)
Du hast zwar richtig gerechnet, bist aber auf die falsche Schlussfolgerung gekommen. t und s dürfen unterschiedlich sein. Setz doch mal dein s und dein t ein, dann siehst du dass ein gleicher Punkt rauskommt, was bedeutet, dass sich die Geraden in diesem Schneiden
zumindest wenn es darum geht ob sie sich schneiden - kenne die aufgabenstellung nicht
Hast korrekt gelöst, aber sie schneiden sich bei
(0 ; 3 ; -2)
- also WA sagt, dass s=1 und t=0 ist...
- https://www.wolframalpha.com/input/?i=solve%3A+%7B-1%2Bs%3D3t+%3B+4-s%3D3-2t+%3B+-2s%3D-2%7D
- kannst ja mal die Probe machen...
- die Frage ist nun aber, zu welcher Zeit die Flugzeuge am Schnittpunkt eintreffen... stümmt's? LOL