Mathefrage (Klammern auflösen und die Probe)
Hey ich mache gerade Hausaufgaben und verstehe die nicht. Es sind vier große Aufgaben. Kann mir die vllt jemand erklären? Es reicht auch nur von einer Aufgabe a) oder b) oder so:)

3 Antworten
Beispiel Aufgabe 5 g) 2,4 ( x²-0,1) = 2,4x² - 0,24
5a) (3-5b) * 4 = 4 * 3 - 4 * 5 * b = 12 - 20b (Lösung)
Probe mit b = 2:
Linke Seite: (3 - 5 * 2) * 4 = (3 - 10) *4 = - 7 * 4 = - 28
Rechte Seite: 12 - 20 * 2 = 12 - 40 = - 28
Vergleich: - 28 = - 28 (wahre Aussage) => richtige Lösung (s.o.)
LG
Oh Gott wie leicht haha Also du musst einf immer nur die Zahl die vor der Klammer mit den Zahlen in der Klammer multiplizieren. Z.b. Bei '4( 5 + 7 )'musst du dann 4x5 und 4x7 rechen, wo dann 20+32 raus kommt, was 52 ergibt. Aber du musst auch immer das Minus beachten :)