Die Filme, die man sich beim Ansehen von Filmen ausdenkt, sind eh die besten.

...zur Antwort

Muss nicht, kann aber. Du wirst überrascht sein, wie gut ein Arzt Dir da Auskunft geben und helfen kann. Vom Grübeln würde ich abraten - einfach erstmal zum Hausarzt.  Auch wenn er "nur" Haus- ist: Der hilft Dir. Sicher.

...zur Antwort

Das Bühnenbild wurde gebaut, wie er geplant hatte / wie seine Pläne vorsahen / wie es seinen Plänen entsprach etc.

...zur Antwort

Es ist im Grunde auch kein Problem, die Ideen von Urknall und Gott in einem Topf unterzubringen. Ob dadurch etwas an Einsicht gewonnen wäre, bezweifele ich. Interessant ist es nachzuverfolgen, was es hieße, wäre Gott der Anstoßer des Urknalls. Dann ... ja dann wäre "er" nämlich zuständig für eine Universum mit mindestens 10 Trillarden (als Zahl: 10.000.000.000.000.000.000.000) Sternen und ... recht vielen :) Planeten. Ganz schön aufwendiger Job ! Warum um alles in der Welt (da kann man es endlich mal sagen!) sollte "er" dann gerade für irdische Angelegenheiten in besonderer Weise zuständig sein?


...zur Antwort

Du liest über griechische (eventuell römische) Geschichte. Aus Sicht dieser Griechen vor etwa 2.500 Jahren (und danach) waren alle Nicht-Griechen bzw. nicht in ihrem Sinne zivilisierten Menschen Barbaren (Bärtige).

...zur Antwort

Ansprechend !

Versäum aber besser nicht, auf die Verwirrung im Begriff "Indianer" hinzuweisen:

ein Irrtum der europäischen Seefahrer, die annahmen, in Indien angekommen zu sein. Man nennt "Indianer" besser "amerikanische Ureinwohner". Zumindest einmal erwähnen, auch wenn Du anschließend weiter über I. redest ...

...zur Antwort

"Don't call us - we call you" ist ein berühmt-berüchtigter Spruch ("Rufen Sie uns nicht an - wir rufen Sie an"). Ursprünglich von Unternehmen ausgesendet, die ihren Kunden so zu sagen bedingungslosen Kundendienst versprechen, offenbar, bevor diese darum gebeten haben. Dann wiederum weiß man natürlich nach einiger Zeit, dass das gar nicht stimmt, und nun klingt der Spruch wie ein Hohn: Rufen Sie uns bloß nicht an! Und denken Sie erst recht nicht, dass wir es tun. Bleiben Sie uns vom Halse mit ihren Wünschen! In der Verkürzung "Ruf nicht", insbesondere in der üblichen Häme des Internet, bedeutet es bestimmt "Lass mich bloß in Ruhe".

So.


...zur Antwort

Die Welt wird besser. Die Welt wird immer schlechter. Die Welt bleibt immer gleich. Sie verändert sich ununterbrochen. Ist es besser, wenn es möglichst vielen Menschen besser geht? Was sagt dazu der Igel? Ist es aber besser, wenn es nun allen Igeln besser geht? Frag nicht die Ringelwürmer. Die Otterbabys sind so süß. Ist es deswegen gut, dass Ottermama den Fisch zerreißt? Puh, ist das schwer ... solange man sich nicht zumindest mit sich selbst darüber einig ist, welches INTERESSE man ganz nach oben setzt. Und da ist es - moralisch - im Grunde bedenklich, ein "menschliches" zu setzen. Das der Erde schlechthin scheint gut, ist aber sehr vielschichtig. Ist es nun egoistisch zu sagen, im Mittelpunkt meines Interesses, meiner Welt, der Welt schlechthin, stehe doch wohl ich? Was also nützt mir? Das, was den meisten Menschen nützt, würde eine mögliche Antwort lauten. Ja, aber bitte meinem Hamster auch, meldet sich da eine zu Recht besorgte Stimme ...

Was übrigbleibt, ist, dass es gut ist, sich die Frage zu stellen, und nicht nur ab und zu.

...zur Antwort

Gute Frage!

Ich denke, Du bist bereits auf einem sehr guten Weg. Sich deswegen anzustrengen, scheint mir allerdings etwas problematisch zu sein, weil man sich dann vielleicht verkrampft. Eher eine Art Motto: Fühl Dich von der Grundhaltung her für alles, was in einer Kugel von - sagen wir - zwei, drei Metern Radius um Dich herum passiert, ein wenig verantwortlich.

Alles Gute.


...zur Antwort

Das hoffe ich für Dich auch, Elena. Wenn Du aber etwas mehr Zusammenhang erläuterst, können Dir vielleicht auch Andere helfen ...

...zur Antwort

Beim groben Darüberschauen entdecke ich eine über den Verlauf des Textes  zunehmende Tendenz, weibliche Formen zu missachten. Das kannst Du besser, wie Du am Anfang zeigst. Auch die Akzente werden immer weniger ... und schau Dir die Groß-/Kleinschreibung an. Wenn Du - über den Daumen - zehn Korrekturen findest, wird es gut. :)


...zur Antwort

Du hast Dir den Otto Schily der Siebziger Jahre, den Strafverteidiger Otto Schily ausgesucht. Sicher weiß Du auch über den Otto Schily Bescheid, der er wurde, oder? (Siehe andere, dazu ausführlichere Antworten) Mit der Identität einer Person ist es aber wie mit alten Fotos von Einem selber (wie gestern Jemand bemerkte): Darauf ist eine Person zu sehen, die in irgendeiner Situation steckt ... Aber es ist eigentlich jemand Anderes, nicht man selber. Denk etwa, Du bist jetzt wohl 17, an Deine Kleinkindbilder ... So schilldernd ist auch der Schily. Und ich vermute, genau das haben Deine Mitschüler kritisiert: dass Du nämlich bei der Wahl Deines Vorbildes womöglich darauf zu wenig eingegangen bist ... Aber damit wirst Du leben.


...zur Antwort

Panzerkreuzer Potemkin, Sergej Ejsenstein, 1925.

Solaris, Andrei Tarkowski, 1972.


...zur Antwort

Mehr Menschen, Land voll, Ländereien zu klein, Leute ab in die Stadt.

...zur Antwort

"Mit mir wird es keine Pkw-Maut geben."

...zur Antwort
Notgeiler Arbeitgeber oder doch alles legitim?

Hallo ihr, ich habe ein kleines Problem.

Habe auch eBay eine Anzeige gestellt wegen eines Jobs. Es hat sich kurz darauf jemand gemeldet, bin dann mit einer Freundin dahin gefahren. (Wir sind 14 und 15)

Es fing alles ganz normal an, der Typ erklärte uns, was wir so machen sollen. (Bügeln, waschen, Papiere sortieren, Rasen mähen etc.) Er war auch total nett und meinte, dass er oft schon enttäuscht wurde, was die Arbeitnehmer anging und er hofft, dass wir zuverlässig sind.

Und dann erzählte er uns, dass er ein Leistenproblem hat und meinte, dass er 4 mal die Woche eine Massage bräuchte. Er meinte, dass er das extra vorher nicht gesagt hatte, da wir ja erst so jung sind. Er meinte, wir müssten das nicht machen, da es für viele ja unangenehm ist, da die Massage ja eben nun mal am Intimbereich ist. Und dass sogar Masseurinnen das nicht machen wollten...

Er zeigt uns dann noch wie wir das alles machen sollen mit dem Haushalt, aber er kam jedes mal auf diese Massage zurück und versuchte uns zu überzeugen mit Sätzen wie "Seht ihr, da könnten ihr das Geld auch wieder reinbringen durch die Massage" (Wir würden pro 45 Minuten 25€ bekommen, 4 mal die Woche, das sind 400€ im Monat) Meine Freundin hatte ein kaputtes Handy und da erzählte da meinte der Typ er hätte noch 2 andere Handys (Hat sie auch gezeigt) und kam schon wieder an mit der Massage.

Er hat uns locker 5 mal auf diese Massage angesprochen und wir hatten schon nein gesagt.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich den Job annehmen soll, oder ob ich es lassen soll bzw. wir. Meine Freundin überlegt sogar, ob sie das mit der Massage machen soll, weil sie dringend ein Handy braucht...

Was würdet ihr uns raten? Der Mann wohnt auch nicht alleine, seine Mutter wohnt noch unten im Haus und sein Sohn (Um die 20). Er meinte er ist nur ein paar Stunden am Tag Nachmittags zu Hause.

...zum Beitrag

Das ist doch wohl keine Frage: Nein. Der Typ steht damit kurz vor dem Gefängnis.


...zur Antwort

Du kombiniert in Deiner Suche drei zentrale Begriffe wie etwa Nazi, Jugend, Sport und sichtest die Ergebnisse. Und dann stößt Du irgendwann vielleicht in Deinen Funden mit dem Suchbegriff "Sport" auf interessante Stellen wie diesen Literaturverweis:

Arnd Krüger: "Es gab im Grunde keine Sportstunde, die, von Gesten abgesehen, anders verlaufen wäre als vor- und nachher." Realität und Rezeption des nationalsozialistischen Sports, in: M. V. SCHÖNEBECK (Hrsg.): Vom Umgang des Faches Musikpädagogik mit seiner Geschichte. Essen: Blaue Eule 2001, 231 – 253.

...zur Antwort