Mathe: Wölfe?
Brauche nicht die Rechnung hätte nur gerne die Ansätze.
Welche Funktion muss ich denn rekonstruieren? Eine Quadratische oder eine andere?
Auf dem Bild die Nummer 12
Danke schon mal im Voraus ^^

1 Antwort
Die Funktion sollte dem Muster f(x)=Anfangsbestand*a (Wachstumsfaktor)^x (Anzahl der Jahre) folgen, in deinem Fall also
f(x) = 500 * a^x
Nach 3 Jahren also folgt die Gleichung f(3) = 500 * a^3
Nun guck mal, ob du damit weiterkommst. Falls nicht, einfach nochmal nachfragen
tyarog
29.11.2017, 21:49
@LillyMaus15
- Rechne den Bestand nach 10 Jahren mit der Funktion aus den vorausgehenden Teilaufgaben aus, d.h. f(10)
- Diesen Bestand nach zehn Jahren nimmst du nun als Anfangswert für deine neue Gleichung, da sich nach 10 Jahren das Wachstum verändert, verändert sich logischerweise auch die Gleichung (wir nennen sie jetzt einfach g(x)) zu Berechnung. --> g(x) = "Bestand nach 10 Jahren" * a^x
- Eine jährliche Abnahme um 10% bedeutet nichts anderes, als für den Wachstumsfaktor a den Wert 0,90 zu nehmen (Ich hoffe das erschließt sich dir, x1,00 wäre 100% bzw. 0% Veränderung, 10% Zunahme (110% im Vergleich zum Vorjahr) wäre dann dementsprechend mal 1,10 usw.)
- Also ist deine Gleichung g(x) = "Bestand nach 10 Jahren" * 0.90^x. Nun ist gegeben, dass die Population der Wölfe 100 Tiere erreichen soll. Das bedeutet, dass wir den y-Wert bzw. g(x) gleich 100 setzen müssen --> 100 = "Bestand nach 10 Jahren" * a^x. Schau mal, ob du das nach x umgestellt bekommst^^
Hey super danke für den Tipp könnte jetzt schon Aufgaben a-c machen aber die d mit den Prozenten versteh ich nicht ganz 😅