Mathe Temperaturenverlauf?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
wie berechne ich Aufgabe d)

Berechne die Nullstellen für x>0 und da Du in c) den Zeitpunkt der maximalen Temperatur schon berechnet hast, und dort die Temperatur >0 war, weißt Du auch, dass die Temperatur in den Intervallen

unterhalb von 0 Grad gewesen sein muss. Die Summe der Längen der beiden Intervalle ist dann die gesucht "Frostzeit".

Und bevor Du Dich allzu lange damit aufhältst: Die Nullstellen kannst Du nur numerisch als Näherung ermitteln. Ein CAS muss also erlaubt sein.

Skizze:

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Funktion, Funktionsgleichung)