Mathe sachaufgaben atnwortsatz?

3 Antworten

Bei Textaufgaben bis etwa zur 6. Klasse war es üblich einen Antwortsatz zu schreiben. Der war auch gleichzeitig Kontrolle ob man wirklich ausgerechnet hat was gefragt war. Später nicht mehr, weil es sich dann bei den Textaufgaben weniger um Aufgaben aus Mathematik sondern Aufgabenstellungen der Physik handelte und Physiker sich mit einem vernünftigen Ergebnis begnügen.

Das entscheidet letztlich der Lehrer was er haben möchte. Allerdings ist es immer nett, einen Antwortsatz zu schreiben.

Es kommt drauf an, wie das dein/e Lehrer:in möchte, du kannst ihn/sie einfach mal fragen.

Generell würde ich aber immer einen Antwortsatz schreiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung