Mathe, quadratische Funktion, Hilfe?
Hallo , kann mir bitte jemand bei Aufgabe c helfen ? Ich weiß, das ich den Scheitelpunkt berechnen muss , weiss aber leider nicht wie. Danke schonmal

3 Antworten
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
1. Ableiten und Extrempunkt bestimmen: werdet ihr evtl. noch nicht gemacht haben.
2. Mit Hilfe der quadratischen Ergänzung die angegebene Normalform in die Scheitelpunktform ändern: Wert vor dem x² ausklammern; dann den Wert vor dem x halbieren, dann quadrieren und diesen Wert hinter dem x addieren und subtrahieren (das ist die quadr. Ergänzung). das x², das x und die addierte Zahl ergeben einen Binom.
3. Einfach z. B. f(x)=2 mit der abc- oder pq-Formel ausrechnen (was NICHT der Scheitel sein kann). Du erhältst dann 2 x-Werte; die Mitte davon ist der x-Wert des Scheitelpunkts...
(Möglichkeit 3 ist eher eine praktische Vorgehensweise (am Besten f(x)=0 ausrechnen [Nullstellen], dann brauchst Du weniger umzuformen); die Lehrer sehen sicher lieber eine der ersten beiden Herangehensweisen...)
so machen;
1. Ableitung null setzen.
Dann hast du dein x und das dann in f(x) für den Funktionswert (=y-Wert).