Mathe Problem?
Hallo alle zusammen. Leider haben wir ein Neues Thema in Mathe und ich verstehe leider nicht wie man eine Funktionsgleichung aufstellt nur mit 2 Punkten. ( bsp. P(8/7) und Q ( 6/9) ) Könnte mir jemand schritt weise erklären wie ich vorzugehen habe. Also y Achsenabschnitt und die Steigung heraus finden. ( Das Beispiel habe ich gerade nur ausgedacht. )
4 Antworten
Steigung zuerst:
Steigung = Differenz von y ÷ Differenz von x.
Mit diesem Wert fehlt nur noch der y-Achsenabschnitt. Dazu die Wertes eines Punktes in die halbfertige Gleichung einsetzen und auflösen.
In deinem Beispiel:
Steigung = (7-9)÷(8-6) = -1
y = (-1)•x + b
7 = -8 + b für den Punkt P.
Das steht in jedem Mathebuch, wie man das macht oder hier anschauen:
Wow danke. Ich habe leider ein Video gesucht und nicht gefunden. Vielen vielen Dank
Entweder lineares Gleichungssystem aufstellen oder Punkte in die Anstiegsformel einsetzen, m damit berechnen, dann m und den Punkt in die allgemeine Funktionsgleichung einsetzen und nach b umstellen

Der Anstieg gleicht auch dem Tangens des Anstiegswinkels, wenn man ein Steigungsdreieck einzeichnet. So kann man sich die Anstiegsformel herleiten
vielen Dank !