Mathe (Potenzfunktion)?
Hallo ihr Lieben,
kann mir jemand die e) erklären:))
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
b)
2000 erweitern, dann alles als ein Bruch schreiben
c)
Mai müsste t=5 sein
Anzahl im Mai ist dann K(5) also t=5 einsetzen und die Anzahl ausrechnen
d)
K(t)=1800, dann nach t auflösen
e)
der Grenzwert ist 2000
-2000/(t+1) geht gegen null für t->oo
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
zu e)
Du kannst die Asymptote bestimmen durch Polynomdivision oder Du berechnest den Grenzwert von K(t) für t gegen unendlich. Wenn beide Verfahren unbekannt sind, setze große Werte für t ein und schaue, welchem Wert sich K(t) annähert.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Bei e) ist der Grenzwert für t->unendlich gefragt. Dieser Grenzwert wird theoretisch nie erreicht.