3 Antworten
10a)
Änderungsrate Ä = ∆h/∆t
Da kommts jetzt nur darauf an, geschickt abzulesen.
Ein Kästchen in x-Richtung entspricht 7,5 min
1 Kästchen in y-Richtung entspricht 250 m
1015: Zwischen 1015 und 1022,5:
∆h ≈ 1 Kästchen = 250 m
∆t ≈ 1 Kästchen = 7,5 min
Ä = ∆h/∆t = 250 m / 7,5 min = 33,3 m/min
Genauso kannst du die anderen Zeiten lösen, indem du abschätzt, ob die Steigung ein Kästchen davor oder danach ungefähr die selbe Steigung hat und dann die Werte abliest, wobei ein Kästchen t immer = 7,5 min bleiben.
ALs erstes muss du an dem Punkt eine Tangente einzeichnen. Also ein gerader Strich der nur diese Stelle berührt. und möglichst Genau die Steigung wie der Punkt hat. Dann zeichnest du dort das Steigungsdreieck ein. und rechnest dieSteigung an dem Punkt aus.
Wenn du das gemacht hast, dann nimmst du die allgemeine Formel. Dort setzt du den Punkt und die Steigung ein und formst zu n um, dann weist du was n ist. Dann setzt du n und m in die allgemeine Formel ein und hast die Funktionsgleichung.
Du musst die Funktion erstellen und davon die Ableitung.
Dann kannst du einfach für x den Wert einsetzen und ausrechnen.
Ich komme immer noch nicht weiter, wäre es unhöflich zu fragen ob sie mir anhand eines Beispiels an dieser Aufgabe helfen könnten, also wie man das genau rechnet.