Mathe Hausaufgabe, wie geh ich vor?
Die Aufgabe lautet :Auf der Klassenfahrt plant die 9a eine Wanderung nach einer Karte mit . dem Maßstab 1:50000
Die Frage zur Aufgabe: Bis zum Zielort sind es auf der Karte 16cm. Wie lang ist die .Wanderung mit Rückweg
Danke im Vorraus.
5 Antworten
1:50000 bedeutet,1cm auf dem Papier ist 50000cm in der Realität. 16cm auf dem Papier heißt 800000 cm in der Realität. Nur Hinweg. Mit Rückweg: 2x800000cm = 1600000 cm. Sind 16000m, also 16km.
1cm entsprechen 50000 (vllt m? =>Steht auf der karte) dann nimmst du die 50000 mal 16 (wegen den 16cm) und schon hast du die Länge :)) jetzt noch mal 2 wegen dem rückweg
Ich hoffe ich konnte dir helfen LG :)
50000 mal 16. dann hast du den weg in cm. denk mal man sollte es in km ausrechnen. das heißt 50000x16=800.000cm = 8000m = 8km, das ganze dann mal 2, wegen dem rückweg, also 16 km
Hallo xTSyntex,
das "Forum" ist nicht dazu da, damit dir andere deine Hausaufgaben machen, bitte formuliere deine Frage anders und gehe dabei konkret auf dein Problem mit der Aufgabe ein.
Wenn 1cm = 50 000cm sind, dann rechne doch einfach 2*16*50000...
(Hin- und Rückweg)*(cm auf der Karte)*(Maßstab zur Umrechnung)
Wenn du 16 Centimeter auf einer Karte hast und ein cm in real sozusagen 50 000 Centimeter sind, verstehe ich hierbei dein Problem leider nicht.
Gruß,
Langeweile2000
also, das heisst 1cm auf der karte, sind 50000 cm in wirklichkeit. 16cm auf der karte sind 50000cm x 16 in echt. also 800000 cm