Hi :)
Also erst mal allgemein : wenn du nen polaren mit nem unpolarem stoff mischst wird da nich viel passieren, auf Stoffebene erklärt : ähnliches löst sich in ähnlichem -> die beiden Stoffe sind sich nicht ähnlich also löst sich da nix => es kommt zu einer phase bildung
Und wenn du das ganze erhitzt passiert auch nicht mehr , die Teilchen werden dadurch nur "beschleunigt" . Wenn Stoffe so an der Grenze sind ob des polar oder unpolar is wie zum Beispiel butanol oder pentanol (jetzt mal egal wo die oh Gruppe is ) dann löst sich sowas beim erhitzen besser weil die Teilchen mehr angeregt sind , wenn's aber klar ist passiert dadurch nicht mehr und nicht weniger
Hoffe ich konnte dir helfen :D