Mathe bedingte Wahrscheinlichkeit?
kann mir jemand bei diesen beiden Aufgaben helfen?
ist das korrekt?
2 Antworten
Ne, passt nicht. Stehen in der Vierfeldertafel Prozente, dann muss unten rechts als Summe 1 (=100%) rauskommen!
9 von 10, also 90%=0,9 lutschen den rechten Daumen, d. h. P(A)=0,9, also die Summe der ersten Spalte. Diese werden alle Rechtshänder, d. h. die Wahrscheinlichkeit Rechtshänder zu werden unter der Bedingung "rechts gelutscht" zu haben beträgt 100%, d. h. es ist P_A(B)=100% gegeben, und es gilt allgemein:
P_A(B)=P(A und B)/P(A)
=> 1=P(A und B)/0,9 <=> 0,9=P(A und B)
d. h. in die Zelle (A|B) kommt der Wert 0,9
des Weiteren ist gegeben: P_nA(nB)=0,68 (Linkshänder unter Bedingung "Linkslutscher" gewesen zu sein)
mit dieser Info kannst Du jetzt auf die gleiche Weise die Spalte "nicht A" errechnen [P(nA) ist ja zwangsweise 0,1, weil P(A)=0,9 ist...]
Zur aufgabe 2 b):
Wie viel % der 10jährigen sind Rechts- bzw Linkshänder?
Rechts= 9/10 * 1 + 1/10 * 0,32=0,932= 93,2%
Links= 1/10 * 0,68 = 0,068= 6,8%
In welche Spalte kommen denn die 0,68% und 0,32%?