Könnte mir jemand ein Beispiel schreiben?
3 Antworten
Bei a) kannst du die 6 ausklammern.
Und auch bei den anderen Aufgaben springt einem der gemeinsame Faktor, der in allen Summanden enthalten ist, doch direkt ins Auge ;-)
In meiner Antwort steht nichts von x und c.
Die Antworten von den beiden anderen sind Unsinn! Vergiss die besser.
Mach einfach das, was ich dir geschrieben hab. Nur das führt zur Lösung.
ok aber kannst du mir ein beispiel schreiben abo ungefär so 6*(17+6*9+6*24)
Nein, das ist falsch. Wenn du die 6 ausklammerst, musst du sie aus allen Summanden in der Klammer rausnehmen:
6•(17 + 9 + 24)
Die Zahl ausklammern und den den restlichen Term dahinter in Klammern setzen.
Warum hast du jetzt eine falsche Antwort kopiert, anstatt das zu machen, was ich dir geschrieben hab?
ich habe es nicht kopiert sondern ich wollte fragen wo für x und c steht
a) f(x) = 6 • (17 + 9 + 24)
b) f(x) = 4 • (198 + 19 + 3)
c) f(x) = 8 • (77 - 30 - 7)
d) f(x) = 7 • (217 - 28 - 9)
Was soll das mit f(...)= ?
Das macht doch überhaupt keinen Sinn!
Hier geht's doch gar nicht um Funktionen!
6+4=2*(3+2)
Probe:2*3+2*2=6+4 stimmt
a) 6*(17+9+24)=6*50=300
6*17+6*9+6*24=102+54+144=102+198=300
c) 8*(77-30-7)
wo für steht das x und c