Matheaufgabe (Vektoren)?
Kann mir jemand bei b) helfen? Habe es in blau schon gezeichnet aber einfach nur durch Parallele Linien, ohne Berechnung der genauen Punkte
hier größer
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Vektorrechnung
Gerade im Raum g: x=a+r*m
E(7,125/3/3) und A(9/3/0) und R(4/3/8)
Gerade AR
(4/3/8)=(9/3/0)+1*(mx/my/nz)
x-Richtung: 4=9+1*mx → mx=(4-9)/1=-5
y-Richtung: my=(3-3)/1=0
z-Richtung: mz=(8-0)/1=8
Gerade AR x=((9/3/0)+r*(-5/0/8)
Parameter r bis F(7,125/3/3)
x-Richtung: 7,125=9+r*(-5) → r=(7,125-9)/-5=0,375
Das ganze Teil ist symetrisch
1) Gerade DS x=(9/-6/0)+0,375*(mx/my/mz) ergibt Punkt F(x/y/3)
2) Gerade BR x=(-1/3/0)+0,375*(mx/my/mz) ergibt Punkt H(x/y/3)
Den Rest schaffst du selber.Ist nur viel Rechnerei
Infos,vergrößern und/oder herunterladen
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert
