Mathe Aufgaben. Bereich Masßstab, kann jemand helfen?
Hallo. Ich habe grade paar Aufgaben von mir. Könnte mir jemand helfen, die zu lösen?
-
In einer Bauzeichnung (Maßstab 1:50) ist ein Zimmer 10,8 cm lang und 8.6cm breit a) Wie lang und wie breit ist es in Wirklichkeit?` b) Welchen Flächeninhalt hat das Zimmer in den Zeichnungen, welchen in Wirklichkeit?
-
Der Porsche 901 aus dem Jahr 1964 hat eine Länge von 4163 mm. Bestimme die Länge des Modells (in cm) im Maßstab 1:18
Danke für Eure Hilfe ;)
3 Antworten
Anscheinend weißt du das nicht:
Maßstab ist das Verhältnis zwischen den verkleinerten Maßen auf der Zeichnung, der Karte oder dem Modell zu den Maßen in der Natur.
Beispielsweise ein Maßstab von 1:87 (das ist der von Modelleisenbahnen im H0-Maßstab) bedeutet, dass 1 cm am Modell 87 cm am Vorbild entsprechen, also dass ein am Original-Eisenbahnwagen 87cm breites Fenster am Modell genau einen Zentimeter breit wird.
Bei deiner Bauzeichnung hast du ein Verhältnis von 1:50 also ist ein cm auf der Zeichnung = 50 cm in der Natur. Der Rest ist doch einfacher Dreisatz.
- 1. a) 10,8 x 50 = 540 cm Länge in Wirklichkeit | 8,6 x 50 = 430 cm Breite in Wirklichkeit.
- 1. b) Flächeninhalt (errechnet sich durch Breite mal Länge des Zimmers) in Zeichnung: 10,8 x 8,6 = 92,88 cm. | Flächeninhalt in Wirklichkeit (umgerechnet in Quadratmeter): 5,40 x 4,30 = 23,22 m2
- 2. Wir rechnen die Länge von 4163 mm in Zentimeter um: = 416,3 cm. (Der Porsche war demnach 4,16 m lang. Könnte stimmen.) | 416,3 : 18 = 23,1277 cm. Aufgerundet auf 2 Stellen nach dem Komma: 23,13 cm
Gruß Matti
Maßstab 1:50 heißt, dass 1 Einheit auf dem Plan 50 Einheiten in der Realität entsprechen. Die Einheiten können Millimeter, Zentimeter, Meter, Kilometer... sein.
In der Aufgabe 1:
1 cm Zeichnung = 50 cm Wirklichkeit.
Damit sollte man Länge und Breite in der Wirklichkeit bestimmen können.
Und mit Länge und Breit, egal ob cm oder m, sollte man die Flächen bestimmen können.
bei Aufgabe 2 musst du "umgekehrt" rechnen und auf die Einheiten achten.