Mathe Aufgabe Hilfe?

2 Antworten

Hier die einzelnen Fehler:

1) Annika schreibt im Nenner die Summe der Beträge anstatt das Produkt der Beträge der Vektoren. Dadurch wird der Bruch insgesamt größer als 1 und der TR bringt einen Fehler, da es keinen Winkel geben kann, dessen Kosinus größer als 1 ist (Siehe auch Wertemenge der Kosinus-Funktion y ∈ [-1;1])

2) Ben multipliziert die Komponten der beiden Vektoren zu einem neuen Vektoren und berechnet anstelle der Summe der Komponenten-Produkte den Betrag seines falsch berechneten Vektors. In Formeln berechnet er de-facto



anstatt



3) Carla berechnet zwar Skalarprodukt und Beträge und damit den Quotienten 22/27 korrekt, hat dann aber ihren Taschenrechner auf RAD statt GRAD eingestellt und gibt den dann mit der Taste cos-1 (acos, arccos - je nach Taschenrechner) berechneten Wert für den Winkel α als GRAD an. Hätte sie den WERT 0,62 korrekt vom Bogenmaß ins Gradmaß umgerechnet, hätte sie mit

ungefähr das korrekte Ergebnis von 35,43° berechnet.

Annika: Nenner falsch: 3 * 9 statt 3 + 9

Ben: Zähler falsch, Skalarprodukt ist erforderlich

Carla: Rechner steht auf Bogenmaß (RAD) statt auf Grad