Mathe Aufgabe?

2 Antworten

Für die Quadtratische Pyramide gilt folgende Formel für das Volumen:

Da musst du jetzt eigentlich nur noch die gegebenen Werte einsetzen.

Außerdem gilt:



und

Das heißt eigentlich musst du die Formeln von M und O so umstellen, dass du a bzw. h herausfindest.

Bsp. a)

geg:

M= 135,8 cm²

a= 9,5 cm

ges: V

Lös:









Dann kannst du mit dem h Weiter rechnen:





 

Achtung einige Werte sind gerundet.

Ich hoffe ich konnte erst mal helfen.

Nach dem gleichen Muster machst du jetzt die anderen Aufgaben.


DieChemikerin  07.12.2023, 15:25

Du meinst O = a*(a + 2h) :-)

1
Anonym786722 
Fragesteller
 07.12.2023, 15:35

Danke das hat mir sehr geholfen:)

0

Wenn du öfters mal Probleme mit Matheaufgaben hast, kannst du auf dieser Website nachschauen: https://www.mathepower.com/index.php , dort kannst du Sachen zu allen möglichen Themen berechnen lassen. Das beste daran ist aber, dass dir dort auch ein Lösungsweg angegeben wird, sodass du die Rechnung nachvollziehen kannst. Sinn ist es aber nicht dir ständig alle Aufgaben zu lösen, sondern wenn du gar nicht weiter kommst mal rein zu schauen und dir den Lösungsweg genau anzusehen. Ich finde das Thema zu Pyramiden mit Anwendung des Pythagoras auch nicht gerade das einfachste (ist gerade auch bin Thema, bin aber in der 9. Klasse)