Marshall as 50 d an Pc anschließen?

2 Antworten

Der Verstärker hat einen Line Out Ausgang. Mit einem Klinkenkabel und einem Interface kannst du dann am PC aufnehmen. Das wäre eine Option.

Natürlich geht auch ein Mikrofon, wobei sich anscheinend die Phantomspeisung, die vom Kondensatormikrofonen gebraucht wird, direkt vom Verstärker abgreifen lässt.

Außerdem ist scheinbar auch ein DI Signal verfügbar falls du das direkte Signal deiner Gitarre zusätzlich aufzeichnen möchtest. Das kann für verschiedene Dinge ganz nützlich sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Audio-Production - Diploma

Hallo!

Laut dieses "Handbuchs" verfügt das Teil auf der Rückseite über einen "Line Out"-Ausgang.

Damit müßte die Verbindung zum "Line In"- Eingang des PCs möglich sein.

Dazu bräuchtest Du normalerweise ein Verbindungskabel mit 3,5mm-Stereo-Klinkensteckern, an beiden Enden.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:Recherche