Marmeladenglas bereits geöffnet?

7 Antworten

Kann gut möglich sein das es bei der Produktion nicht richtig verschlossen wurde oder beim Transport mal der Deckel weggeflogen ist und jemand ihn einfach wieder draufgeschraubt hat. Das wurde den Schmutz am Rand erklären.

Wen du noch den Kassenbon hast , hättest du die Ware bestimmt reklamieren können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey! Wenn du den kassenbon noch hast bringe ihn lieber zurück und erkläre was damit war/ist . Dann müsstest du das Geld zurückbekommen. Ich kannte mal jemanden der sagte als wir einkaufen war ,,man kann marmeladengläser im laden auf machen und riechen ob des gut ist" ich bin da anderer meinung weil die ja sobald die offen sind im Kühlschrank sein müssen.

Bringe es lieber zurück und fordere dein Geld zurück oder Umtauschen. ;)

Also ich habe mir mal sagen lassen das ein berühmter Masthuhnvernichter immer in der Diät bei Heißhunger ein Glas Nutella aufgemacht hat den Finger reingesteckt hat und abgeleckt hat und die Nutella wieder ins Glas gespuckt hat. Ich rate davon ab das zu essen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

das klingt ja schon ein bisschen shady oder die ganze Sache mit dem Marmeladenglas ist echt komisch könnte gut sein dass da jemand vorher schon dran war aber wenn es gut riecht und aussieht kannst du's wahrscheinlich noch essen ich mein das Auge isst ja auch mit und wenn du nicht sicher bist schau mal ob da irgendwas komisches drin schwimmt oder so chill einfach ein bisschen und wenns dir nicht geheuer ist lass es lieber stehen und gönn dir was anderes so sicher ist sicher :) 

MrAnswers  

ich würde es nicht mehr essen. Entweder hat es jemand wirklich schon aufgedreht oder in der Fabrik wurde es nicht richtig dicht gemacht. Marmelade verdirbt noch schneller wegen dem Wasseranteil, anders als bei Nutella, wo kein Wasser verarbeitet ist.