Manx oder Nehrungskurisch lernen?
Hallo, ich wäre interessiert daran, die Sprache Manx, die vor ein paar Jahren auf der Insel Isle of Man erfolgreich wiederbelebt wurde, zu lernen. Ebenso interessiert wäre ich an der Sprache Nehrungskurisch, einer indogermanischen Sprache, die, laut Wikipedia zumindest, noch 7 Sprecher haben soll (die in Deutschland leben). Ich konnte jedoch weder im Internet noch bei Amazon brauchbare Lehrbücher oder Wörterbücher finden, weiß einer von euch etwas dazu? Vielen Dank.
2 Antworten
Hoax oder tatsächlich ernst gemeint? Falls Letzteres:
Also: MANX-Lehrbücher wirst Du sicher in Großbritannien in einer guten Buchhandlung bekommen, und möglicherweise gibt es sogar im Internet ein Manx-Wörterbuch und andere Texte in dieser Sprache.
Manx Radio sendet sogar meines Wissens regelmäßig auch in dieser keltischen Sprache. Etwas MEHR hättest Du aber von der schweren Arbeit des Spracherwerbs, wenn Du irisches Gälisch lernen würdest. Das sprechen, schreiben und singen wenigstens ein paar Leute mehr..
(Übrigens versucht man auch, Cornish wiederzubeleben.)
Warum Du ausgerechnet "Nehrungskurisch" lernen möchest, bleibt mir ein Rätsel. Da würde sich das Erlernen der Sprache Kaschubisch (ebenfalls aussterbend) schon ein bisschen mehr lohnen - oder natürlich Sorbisch! .
Warum nicht Friesisch? Rätoromanisch? Ladinisch? Also Sprachen, die noch einigermaßen funktionieren? Noch eine Alternative: Luxemburgisch (diese Sprache sprechen sogar ALLE Luxemburger!)
Und noch eine Alternative: Versuche doch mal, Wallonisch, eine romanische Sprache aus dem Gebiet um Lüttich / Liège, wiederzubeleben!
Zunächst einmal danke ich dir für deine ausführliche Antwort. Und Nein, es ist keine Hoax, ich meine es wirklich ernst. Ich habe mich für Manx (oder eben für Nehrungskurisch) entschieden, gerade WEIL es eben nur eine handvoll Sprecher gibt. Von den restlichen Sprachen, die du erwähnt hast, sind es mir zu viele Sprecher, die es noch gibt. Der Reiz liegt für mich darin, eine Sprache zu erlernen, die fast niemand mehr spricht, auch wenn sie mir nichts bringt. Allerdings wäre ich vielleicht noch an Sorbisch interessiert, weil die Sprache in Deutschland gesprochen wird.
Wow, dank dir bin ich sogar fündig geworden: http://www.mannin.info/Mannin/fockleyr/e2m.php Dies ist ein Online-Wörterbuch, auf englisch zwar, aber das ist völlig okay. Danke!