Mansplaining nervt in Beziehungen?
Ständig bekomme ich ungefragt Dinge erklärt, die mich null interessieren – und ich weiß nicht, wie ich das unterbrechen kann, ohne beleidigend zu sein.
Ein anderes Beispiel: Er fragt mich, ob ich weiß, warum etwas so ist, wie es ist. Wenn ich dann „ja“ sage, kommt nur: „Okay, dann sag mal.“ Also wollte er mich bloßstellen oder abfragen.
Kennt ihr das?
8 Antworten
Ja, leider. Es passiert vielen, ob in der eigenen Familie, unter Kollegen oder von komplett Fremden. Zum Glück machen das aber nicht alle Männer, sondern nur eine bestimmte Sorte: sexistische Männer. Falls jemand "mansplaining" nicht kennt, hier die Erklärung: Eine bestimmte Sorte von Männern (nämlich sexistische) haben sexistische Vorurteile und sehr engstirnige Vorstellungen von Frauen. Sie seien alle unwissend und dumm. Sie haben keinerlei Erfahrung oder Kenntnis, egal bei was. Man müsse ihnen wie bei kleinen Kindern alles erklären, zeigen und beibringen, da es ja unmöglich sei, dass sie in irgendetwas gut, erfahren oder geschickt wären. Selbst wenn man solchen mehrfach beteuert, dass man über eine Thematik bescheid weiß und bei einem Problem keine Hilfe braucht, glauben sie einem schlichtweg nicht, ignorieren jedes Wort und beharren darauf, ohne denjenigen hilflos und aufgeschmissen zu sein. Solche sind extrem arrogant und überheblich. Sie bilden sich ein, alles besser zu wissen und besser zu können. Sie verschließen sich vor dem Fakt, dass sie nicht die einzigen sind, die Gehirne besitzen. (siehe Dunning Kruger Effekt) Sie müssen unbedingt konkurrieren und sich vergleichen, sie müssen unbedingt andere nieder machen um sich etwas besser zu fühlen. Eine abscheuliche schlechte Eigenschaft.
Dein Freund leider.. hat diese Eigenschaft. Bei jeder Gelegenheit testet er dein Wissen oder Können. Er nimmt dich nicht ernst, hinterfragt all deine Worte und Taten. Er sieht auf dich herab, während er sich selbst auf ein hohes Podest stellt. Wahrscheinlich erwartet er auch von dir, dass Du auf ihn herauf siehst, um sich besonders klug zu fühlen. Er will wie ein Held dastehen, während Du ihn mit großen Augen bewunderst. All das bedeutet leider nichts gutes und wird auf Dauer eure Beziehung belasten. Tut es ja auch jetzt schon.
Es ist so typisch, dass Du als Frau Die Sorge hast mit ihm ehrlich zu sein, um ihn bloß nicht zu verletzen oder zu verärgern. Du nimmst Rücksicht auf seine Gefühle und sein riesiges Ego. Er aber nimmt überhaupt keine Rücksicht auf dich. Er denkt nicht eine Sekunde daran, wie Du dich dabei fühlst. Du bist nicht nur viel zu gut für ihn, Du bist auch viel zu nachgiebig und umsichtig. Hat er das überhaupt verdient? So wie er sich anhört, überhaupt nicht. Du solltest nicht vorsichtig und schonend sein, sondern klipp und klar ansagen, dass Du diese Art überhaupt nicht schätzt. Es ist komplett Fehl am Platz und er macht sich dadurch nur noch unsympathischer. Solange er nicht gezielt gefragt wird, sollte er seine Meinung für sich behalten. Solange man ihn nicht explizit um Hilfe bittet, sollte er nicht ständig davon ausgehen, dass Du ohne ihn nicht klar kommst. Er ist auch niemand, dem man irgendetwas beweisen muss, er muss echt von seinem hohen Ross runterkommen. Seine Überheblichkeit ist beleidigend, also hab keine Angst ihn zu beleidigen. Du bittest ihn lediglich darum, mit etwas bestimmtes aufzuhören. Er hah kein Recht, sich daraufhin angegriffen zu fühlen. Es ist eine einfache Bitte und nicht zu viel verlangt.
Ich kenne es nicht, habe aber davon gehört.
Mein Mann erklärt mir auch Dinge aber er weiß wovon ich Ahnung habe und wovon ich keine Ahnung habe.
Das riecht für mich nach Machotum und wäre mir unerträglich. Das geht nicht gut aus. Ich denke, man müßte ihn zur Rede stellen.
Du musst das einmal deutlich thematisieren.
Manche Menschen haben ein überaus großes Mitteilungsbedürfnis, da muss man nicht immer "mitspielen".
Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht nur eine unbeholfene Konversation seinerseits ist.
Natürlich darfst du das Thema wechseln! Du musst nicht immer der geduldige Zuhörer sein.
Manche Menschen missbrauchen andere regelrecht als Zuhörer, darauf sollte man sich nicht einlassen.
Wenn du es humorvoll angehen möchtest, dann sag ihm einfach, dass er nicht immer der "Erklär-Bär" sein muss und du es auch nicht sein willst.😉
Kennst du die Sketche aus der "Wochenshow" (1999-2001) mit Markus Maria Profitlich als "Erklär-Bär" mit Freund Jürgen (Bastian Pastewka)? Die waren nett.😃
Das kenne ich zwar nicht, würde aber meine Meinung sagen wenn mir etwas nicht passt.Man sollte doch in einer Beziehung über alles reden können und es muss auch ein Geben und Nehmen sein, wenn die Beziehung eine Zukunft haben soll.¯\_(ツ)_/¯
Ja, das kenn ich. Ist total anstrengend, vor allem wenn es ständig passiert. Fühlt sich an, als müsste man sich rechtfertigen oder beweisen, dass man nicht dumm ist. Ich sag dann manchmal einfach direkt: „Ich weiß das schon, alles gut.“ Oder ich wechsel das Thema. Wenn’s zu oft vorkommt, würd ich’s aber ehrlich mal ansprechen.