Ich brauche, bitte schön, eine einleuchtende (!!) Erklärung für die Funktion / Bedeutung des Dativ(s) und Akkusativ(s). Der Ausländer weiß, dass man "Wem?" und "Wen oder was?" fragt. Ihm ist aber nicht zu verklickern, WARUM (!!) man WANN den einen oder anderen Fall einsetzt. Obwohl ihm (oft, nicht immer) klar ist (Ich schenke dem Kind einen Ball.), dass er fragen muss: "Wem schenke ich einen Ball ?", bzw. "Wen oder was schenke ich dem Kind ?", ist ihm der Unterschied zwischen D und A nicht vollends verständlich zu machen.I "Ich gebe DER Frau Blumen." "Ich sehe DIE Frau." Er kann (manchmal) die richtige Frage nach dem D(-Objekt) zum einen, dem A(-Objekt) zum anderen stellen; dennoch versteht er den Unterschied generell nicht richtig. Kann ein Grammatik-Experte helfen ?!
Dank im Voraus !
paulklaus