"Man kann nicht nicht kommunizieren“?

14 Antworten

Kommunikation ist die Grundlage für alles denke ich. So wie es mir hier Freude bereitet, über meine Arbeit zu kommunizieren (Azubine Anlagenmechanikerin), ist auch das Schweigen eine Art der Kommunikation ("Keine Antwort ist auch ne Antwort.")

Und so auch z. B. auf der Arbeit wenn niemand miteinander spricht, kommuniziert man auch miteinander. Fehlender Redebedarf kann insofern auch als Mangel gedeutet werden oder für eine vergiftete Stimmung. Oder halt auch über Körpersprache.

Wenn ich den Draht und den Schweißbrenner an das Werkstück halte, kommuniziere ich zu meinen Kollegen und den Werkstattmeister, dass ich gerade noch an dem Werkstück zugange bin :-D

Bin total vernarrt da drin xD

Doppelte Negation bedeutet in diesem Falle: Egal, was man tut: Eine Art Kommunikation findet IMMER statt.

Stell dir vor, der Standesbeamte oder der Pfarrer fragt den Bräutigam oder die Braut: willst du deinen Partner heiraten. Und stell dir dann das Entsetzen vor, wenn es keine schnelle positive Antwort gibt. Dieses Schweigen löst also ganz viele Interpretationen aus und das ist ein Ergebnis von Kommunikation.

Das sogar Schweigen eine Form der Kommunikation ist. Wir Menschen sind soziale Wesen und können ohne Kommunikation nicht existieren, wir leben davon. Selbst Babys, die keine Worte aussprechen können, kommunizieren mit uns durch weinen, schreien etc.

Alles Gute🍀

Is schon etwas länger her, aber hab mich das auch gefragt. Glaub Wazlawick war einfach bissl irre.

Glaub nicht, dass die Aussage stimmt.

Meistens richte ich überhaupt keinen Apell an andere Leute....Oder "kuck halt einfach ", denk mir aber nix dabei.

Ka...