"Man darf ja wohl noch seine Meinung sagen? Ist das so?
Ich habe mal eine allgemeine Frage zum Thema Meinungsfreiheit.
Meine Eltern haben mir beigebracht das ich ungefragt nicht meine negative Meinung sagen soll weil das Menschen verletzen könnte.
Beispiel: Eine Freundin von mir hat eine neue Jacke, wenn ich sie schön finde kann ich ihr ein Kompliment machen.
Wenn ich sie hässlich finde sollte ich ihr nicht ungefragt sagen das ich sie nicht schön finde, weil das auch einfach unhöflich ist.
Jetzt gibt es aber Menschen die sagen ungefragt:
"Deine neue Frisur sieht hässlich aus"
"Du bist Fett"
"Deine Hose ist zu eng"
"Mach mal was gegen deine Pickel"
"Deine Nase ist ja riesig"
"Du siehst Fett aus in dem Kleid"
Das habe ich mir alles schon anhören dürfen von "Freunden" Familie und Bekannten und Freunden!
Jedes Mal wenn ich gesagt habe das es nicht grad nett ist sowas zu sagen heisst es immer "Das ist meine Meinung" oder "Seine Meinung wird man ja wohl noch sagen dürfen"
Wenn ich darauf erwiderte das solche Aussagen verletzt und teilweise echt irritierend sind heißt es immer "Das ist aber meine Meinung!"
Zu sagen das man selberschuld ist wenn einem sowas verletzt finde ich auch etwas schwierig nach solchen Kommentaren. Oft heißt es auch das die Menschen eben sehr direkt sind, ich erlebe aber oft das Menschen unhöflich sein als Direktheit tarnen.
Manchmal habe ich das Gefühl das Menschen die so drauf sind so ihre Unzufriedenheit rauslassen.
Wie seht ihr das?
11 Antworten
Wenn Deine Meinung vom Mainstream abweicht, ist bald mt der freien Meinungsäußerung Schluss.
Die Auffassung, soziale Medien regulieren, einschränken oder gar verbieten zu müssen, ist auf jeden Fall ein Eingriff in die Meinungsfreiheit.
Solange Kritik an der Politik der derzeitigen israelischen Regierung sofort als Antisemitismus gebrandmarkt wird, kann in Deutschland von Meinungsfreiheit keine Rede sein.
Wenn jemand das z.B. in der Öffentlichkeit sagt, z.B. deine Nase ist zu groß, und dann starren alle Mithörenden auf deine Nase und durch die Beeinflussung denken sie plötzlich wirklich, ja, die ist richtig groß - dann schadet dir das immens.
Sowas macht doch niemand, dem es bei der Äußerung um dich und dein Wohl geht. Das ist Bloßstellen.
Und selbst unter vier Augen - der Ton macht die Musik.
Aber ich hab auch so eine Verwandte, die die verletzendsten Dinge sagt, und das so verteidigt, dass das ja ihre Meinung sei und sogar meint, sie müsse das sagen und rauslassen, sonst würde sie platzen. :(
Aber wenn dir Leute sowas sagen, selbst wenn das Familie ist, in der Regel wollen sie damit dein Selbstwertgefühl herabsetzen. Und sich wichtig fühlen, weil sie besser wissen, was gut für dich ist als du selbst.
Die Formulierung einer Meinung ist auch sehr wichtig. Wenn sie sagen „Man, wie hässlich sieht denn bitte deine Jacke aus haha“, sehe ich es eher als eine Beleidigung, weil man mit solchen Sprüchen meistens das Ziel hat, irgendjemanden runterzumachen oder die Dinge an einem stark zu kritisieren. Sagt man aber stattdessen in einem lieberen, respektvollen Ton zum Beispiel: „Die Farbe bei der Jacke gefällt mir nicht so. Rot ist nicht gerade meine Lieblingsfarbe aber ansonsten sieht sie schön aus“, ist es eine klare, verständnisvolle Meinung. Du darfst jederzeit deine Meinung sagen, solange sie respektvoll ist.
Also laut Gesetz hat Meinungsfreiheit seine Grenzen.
Meinungsfreiheit endet da, wo man die Ehre des anderen verletzt.
Dazu würde ich solche Aussagen zählen die du aufgezählt hast.
Diese Aussagen sind auch sowieso nicht wirklich eine Meinung, sondern einfach nur beleidigend. Beleidigungen sind keine Meinung.
Ich nehm mal ein Satz von dir als Beispiel:
"Deine neue Frisur sieht hässlich aus"
Damit das eine Meinung ist, könnte man daraus ein „Ich finde deine neue Frisur steht dir nicht so gut.“
Du sagst also zwar das sie dir nicht gefällt, aber ohne beleidigend zu werden. Außerdem ist da ein „ICH finde..“ vorne dran, was das auch noch eher zu einer Meinung macht.
Und damit sagst du aus, das es für dich nicht gut aussieht und nicht das es zwingend für alle so aussieht.
Man sollte seine Kommentare durch drei Siebe filtern:
- ist es wahr?
- ist es gut?
- ist es notwendig?