Mal angenommen, in ferner Zukunft wäre der Mars für uns Menschen wohnbar gemacht worden sein. Würdet Ihr von der Erde zum Mars umziehen?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Nein 57%
Vielleicht 21%
Ja 14%
Anderes 7%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderes

Solange es die Menschen auf der Erde nicht schaffen, ihre Aggressivität unter- und gegen einander abzuschaffen, oder zumindest mit viel Verstand im Griff zu behalten, d.h. laufend und in riesigen Beträgen in Waffen, Armeen und Kriege zu investieren, egoistisch/nationalistischer Patriotismus („America First“) die Politik beherrscht,  …..

……wird niemals so viel Geld zur Verfügung stehen, um so ein Menschheitsprojekt zu realisieren. Mit den heutigen und in naher Zukunft zu erwartenden technischen Möglichkeiten braucht es Unsummen an kleineren Transporten zu einer Mondbasis (wer soll die bezahlen) zu schaffen, um von dort ein gewaltiges Raumschiff zum Mars (und auch zurück???) zu schicken. Um Menschen auf einer rd. 6-8 Monate langen Reise durch Schwerelosigkeit und extreme solare und interstellare Strahlung lebend dahin zu bringen, bedarf es einer Technik, die mit rotierenden Modulen Schwerkraft simuliert und mit massivem Blei- oder Wasser-Abschirmungen die Besatzung vor den Strahlen schützt. Ohne simulierte Schwerkraft würden die Astronauten es nicht schaffen, trotz deutlich geringerer Gravitation auf dem Mars, dort alleine aus eigener Kraft aus dem Raumschiff zu krabbeln, weil Muskeln und Skelett auf der Reise ziemlich degeneriert sind. Wer soll ihnen beim Aussteigen behilflich sein?

Wie man solches Monstrum antreiben will, ist auch noch nicht gelöst. Zumindest entfällt die bisherige Methode mit flüssigen/fossilen Brennstoffen, weil auch die (neben Unmengen an Ausrüstung, Lebensmitteln für 2-3 Jahre, Wasser usw.) zusätzlich tausende Tonnen an Gewicht erfordern.

Und auch die Frage von Kosten/Nutzen wird eine gewaltige Rolle spielen, wenn es ggf. in naher Zukunft viel wichtiger ist, wenn alle Nationen gemeinsam an den Klimazielen arbeiten (auch noch nicht sicher) und das dafür benötigte Geld nicht für ein im Grunde nutzloses Marsreise-Projekt „aus dem Fenster werfen“.

Die milliardenteuren Mondmissionen der NASA waren ein reines Prestigeprojekt im Kalten Krieg, wirtschaftlicher Nutzen = Null; daher wurden die auch bis heute eingestellt, als das Rennen gewonnen war.

Also lange Rede, kurzer Sinn: Solange es Despoten wie Putin oder Kim Jong Un gibt, alle paar Wochen irgend ein machtsüchtiger „Operetten-General“ sich mit Gewalt an die Macht putscht und seine Feinde massakriert, Kriege wegen Religionskonflikten geführt werden, wird niemals ein Mensch seinen Fuß auf den Mars setzen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Vielleicht

Kommt auf die Situation an, prinzipiell würde da nichts dagegen sprechen. Hinderungsgründe wären vermutlich die gleichen wie nach Australien zu ziehen + vermutlich nochmal ne nummer oben drauf. Müsste halt vorteile bieten

Ja

Wenn die Technik weitere Frontschritte macht und der Flug auch sicher wird, hätte ich grundsätzlich nichts gegen.

Vielleicht

Das kommt auf den zustand der beiden Planeten an

lg