Mainboard B650?
Hallo, ich habe mich noch nicht entschieden, welches Mainboard ich nehmen will.
Lohnt es sich, das Asus ROG Strix B650e-e zu hohlen? Ich finde es gut, dass es Wifi 6 hat und ein Error Code Display hat. Dazu gibt es auch viele sehr schnelle Anschlüsse auf der Rückseite.
Das MSI MAG B650 Tomahawk Wifi ist mir auch immer über den Weg gelaufen.
Ich will mir ein Mainboard hohlen, welches auch eine lange Zeit hält und seinen Job gut macht. Irgendwelche Tipps?
3 Stimmen
4 Antworten
Das ASUS ist einfach viel zu teuer und die Anschlüsse sind meines Erachtens überdimensioniert oder sogar unnötig.
Es gibt nichts auf dem Markt, dass zwingend einen PCIe5.0x16 Anschluss benötigt.
Schon gar keine zwei davon.
Es gibt zwar SSDs, die den 5.0-SSD Anschluss nutzen, aber da ist der Speicher zu langsam für den Anschluss, sodass die Datenrate nach dem der Cache voll ist massiv einbricht. Du zahlst also horrende Summen für nur geringfügig höhere Leistung.
Weiterhin reichen die EZDebug LEDs des Tomahawk für die gängigsten Fehler auch vollkommen aus.
Hallo,
für die meisten Prozessoren reicht ein B650 Board in der unteren Preiskategorie schon aus. Einen massiven Aufpreis für verhältnismässig wenig mehr Features zu zahlen ... schwierig.
LG
Das B650E-E ist ein hervorragendes Board, aktuell aber mMn den Aufpreis von 130€ nicht wert
Ich finde das ASUS Mainboard ist für ein B650 Board einfach zu teuer. Welche CPU hast du denn? Für den preis des Asus Mainboards bekommt man auf jeden fall bessere boards.
PCEcke
Auf jeden Fall. Der ist somit die schnellste gaming CPU und überholt sogar den i9 14900K.
Auf PC Part Picker steht irgendetwas davon, dass man erst das BIOS updaten muss, damit die CPU kompatibel iist. Stimmt das?
Nicht dass ich wüsste. Der AM5 Sockel ist ja noch neu und Ryzen 7000 ist ja die erste Generation auf dem Sockel. Ich würde mal bei der herstellerseite des Mainboards nach schauen.
Wenn man den Preis vom Mainboard herunter kürzt, wäre es dann gut den Ryzen 7 7800X3D zu hohlen?