Ein Leiter wird durch ein Magnetfeld mit senkrecht stehenden Feldlinien bewegt?
Könnte mir jemand beim lösen dieser Aufgabe helfen. Brauche es als Vorbereitung für meine Klausr. Danke im Voraus!
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Energie, Physik
Immer der gleiche Aufgabentyp mit der Drei-Finger-Regel:
- Rechte Hand nehmen, wenn man die imaginären positiven Ladungsträger vermutet, mit denen man auch die technische Stromrichtung definiert hat.
- Da es sich um reale Elektronen handelt, die bewegt oder abgelenkt werden, kann man die linke Hand nehmen, um die Kraftrichtugn auf die negativ geladenen Elektronen zu bestimmen.
- Beides kommt am Schluss auf das gleiche heraus (wo Plus- und wo Minuspol ist): dort wo die Elektronen sich häufen, ist der Minuspol.
Wiedermal tolles Deutsch in der Aufgabenstellung:
"Kraftrichtung der Ladungsträger im Leiter" = ???
Es sollte heissen:
"Zeichne ... die Richtung der Kraft auf die Ladungsträger im Leiter"
Also für Elektronen:

