Machen schlechte Erfahrungen einen Menschen wirklich stärker?
7 Antworten
In meinem Falle definitiv nicht! Ich wurde meines Selbstbewusstseins/-vertrauens beraubt, tyrannisiert und erniedrigt. Ich bin extrem misstrauisch und sehr verschlossen. Mit jedem mal ein wenig mehr. Das ging 12 (bzw. 17) Jahre lang so. Durch Mitschüler, Lehrer und sogar den eigenen Vater. Ich kenne praktisch keinen "Normalzustand". Daher ist es nicht verwunderlich, dass ich so geworden bin.
Aber es gibt auch welche, die diese Erfahrungen deutlich stärker machen. Die mehr Selbstbewusstsein erlangen, diese Erlebnisse abhaken, darüber stehen und sich von nichts und niemanden unter kriegen lassen.
Es ist nicht leicht, aber möglich!
Auf der einen Seite ja, man muss es nur schaffen daraus zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Schlechte Erfahrungen können bedingt Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen fördern. Auf der anderen Seite können sie jedoch auch belasten, wenn sie zu großem Stress oder Unsicherheit führen. Kommt drauf an, wie man damit umgeht, und sich zu helfen weiß.
Kommt auf die Erfahrung und der person an, manche gehen gut damit um und werden stärker manche nehmen das nicht gut auf und verändern sich ins negative oder kommen nicht drüber hinweg.
Ja, aber nur wenn man richtig damit umgeht: draus lernt, sein eigenes Verhalten und das der anderen reflektiert, das Geschehene verarbeitet (und nicht nur in sich hinein frisst oder nur in Selbstmitleid zerfließt etc) und man etwas ändert.
Bei mir war es definitiv so, dass ich durch jede noch so miese Erfahrung selbstbewusster und stärker geworden bin.
Nun vermutlich machen auch positive Erfahrungen einen menschen stärker